Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kevin S. • 24.08.2019
Antwort von Ursula Nonnemacher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.08.2019 (...) Ich kann die positiven Folgen des Klimawandels so nicht sehen, auf jeden Fall überwiegen die negativen Auswirkungen. Nach Einschätzung des Landesumweltamtes ist die Region Berlin-Brandenburg eine der verwundbarsten Gebiete in ganz Deutschland. (...)
Frage von Kevin S. • 24.08.2019
Antwort von Ursula Nonnemacher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.08.2019 (...) Ich kann die positiven Folgen des Klimawandels so nicht sehen, auf jeden Fall überwiegen die negativen Auswirkungen. Nach Einschätzung des Landesumweltamtes ist die Region Berlin-Brandenburg eine der verwundbarsten Gebiete in ganz Deutschland. (...)
Frage von Ulrich L. • 23.08.2019
Antwort von Gordon Hoffmann CDU • 26.08.2019 (...) Dabei ist die Gelegenheit derzeit besonders günstig, da die CDU/CSU-geführte Bundesregierung am 22. Mai 2019 die steuerliche Forschungsförderung beschlossen hat. Die steuerliche Forschungsförderung soll insbesondere für forschende kleine und mittelgroße Unternehmen, wie sie in Brandenburg mehrheitlich beheimatet sind, Anreize schaffen, ihre Ausgaben für Forschung und Entwicklung zu erhöhen. (...)
Frage von Ulrich L. • 23.08.2019
Antwort von Gordon Hoffmann CDU • 26.08.2019 (...) Dabei ist die Gelegenheit derzeit besonders günstig, da die CDU/CSU-geführte Bundesregierung am 22. Mai 2019 die steuerliche Forschungsförderung beschlossen hat. Die steuerliche Forschungsförderung soll insbesondere für forschende kleine und mittelgroße Unternehmen, wie sie in Brandenburg mehrheitlich beheimatet sind, Anreize schaffen, ihre Ausgaben für Forschung und Entwicklung zu erhöhen. (...)
Frage von Uwe Steffen P. • 23.08.2019
Antwort von Stefan Ludwig Die Linke • 01.09.2019 Um Innovation oder Kreativität in Schulen fördern zu können, habe ich mich um verlässliche, planbare Ausstattung mit Personal und Sachmitteln sowie Breitbandanschlüsse bemüht. Wenn die notwendige Ausstattung gewährleistet ist, haben die Verantwortlichen in den Schulen den Kopf eher frei und Schülerinnen und Schüler das Umfeld für Kreativität. (...)
Frage von Uwe Steffen P. • 23.08.2019
Antwort von Stefan Ludwig Die Linke • 01.09.2019 Um Innovation oder Kreativität in Schulen fördern zu können, habe ich mich um verlässliche, planbare Ausstattung mit Personal und Sachmitteln sowie Breitbandanschlüsse bemüht. Wenn die notwendige Ausstattung gewährleistet ist, haben die Verantwortlichen in den Schulen den Kopf eher frei und Schülerinnen und Schüler das Umfeld für Kreativität. (...)