Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von B. K. • 13.09.2016
Antwort von Gabriele Hiller Die Linke • 14.09.2016 (...) Der bedarfsgerechte Ausbau der Rad-Infrastruktur mit Radverkehrs- und Abstellanlagen ist aus Gründen des Klimaschutzes und des veränderten Mobilitätsverhaltens dringend notwendig und muss energisch beschleunigt werden. Nutznießende sind auch Autofahrer*innen und Fußgänger*innen, die dann weniger konflikthafte Situationen zu bewältigen haben. (...)
Frage von B. K. • 13.09.2016
Antwort von Georg Kössler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.09.2016 (...) Ich unterstütze die Ziele des Volksentscheid Fahrrad voll und ganz. Auch wenn wir vielleicht nicht von Heute auf Morgen alle Fahrradschnellwege überall bauen können, sollten wir das vorgelegte Gesetz des "Radentscheid" beschließen. (...)
Frage von B. K. • 13.09.2016
Antwort ausstehend von Damiano Valgolio Die Linke Frage von B. K. • 13.09.2016
Antwort von Michael Efler Die Linke • 16.09.2016 (...) die LINKE unterstützt das Fahrradvolksvolksbegehren. Ich selbst habe dafür Unterschriften gesammelt. (...)
Frage von B. K. • 13.09.2016
Antwort von Katrin Schmidberger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.09.2016 (...) Gerade die Sicherheit muss dringend verbessert werden, leider haben wir ja dieses Jahr einen traurigen Rekord an Verkehrstoten. (...)
Frage von B. K. • 13.09.2016
Antwort von Turgut Altuğ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.09.2016 (...) Wir brauchen daher eine Radverkehrsinfrastruktur, auf der auch ein 10-jähriges Kind oder ein 80-jähriger Senior sicher unterwegs sein kann. Gute Radverkehrspolitik benötigt unterschiedliche Maßnahmen für unterschiedliche Zielgruppen: Einige wollen möglichst schnell und ohne Umwege ans Ziel gelangen. Andere möchten das Radfahren genießen und entspannt ans Ziel kommen, ohne sich Lärm und Abgasen auszusetzen. (...)