Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Karlheinz Nolte
Antwort 16.08.2011 von Karlheinz Nolte SPD

(...) Auch in den Jahren 2011-2016 wird Berlin seinen Haushalt weiter konsolidieren müssen - angesichts der neu von der Verfassung vorgeschriebenen Schuldenbremse sogar in noch stärkerem Maße. Dazu sind eigene Einnahmen des Landes zwingend erforderlich. (...)

Frage von Dieter R. • 15.08.2011
Frage an Peter Groos von Dieter R. bezüglich Verkehr
Antwort 29.08.2011 von Peter Groos BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) das Straßenausbaubeitragsgesetz ist ein echter Aufreger in der Berliner Politik und auch im Bezirk Treptow-Köpenick. Das ist erst einmal allgemein menschlich nachvollziehbar, denn welcher Anwohner läßt sich schon gerne für den Ausbau seiner Straße direkt anteilig zur Kasse bitten, wo dies doch jahrzehntelang nicht üblich war. (...)

Antwort 16.08.2011 von Ronny Tügend pro Deutschland

MEIN NAME IST HERR TÜGEND VON PRO DEUTSCHLAND. WÜRDE IHRE FRAGEN ABER BEANTWORTEN:DIE GEBÜHREN FÜR DIE ANLIEGER SOLLTEN IMMER IM EINZELFALL GEPRÜFT WERDEN, WIE DIE FINANZIELLE LAGE DES EINZELNEN IST. MFG

Frage von Dieter R. • 15.08.2011
Frage an Marko Tesch von Dieter R. bezüglich Verkehr
Portrait von Marko Tesch
Antwort 16.08.2011 von Marko Tesch Die Linke

(...) Ich bin dafür, dass wir uns korrigieren: Weg mit dem Straßenausbaubeitragsgesetz! Daher hatten alle Abgeordnetenhauskandidatinnen und -kandidaten der LINKEN aus Treptow-Köpenick auch die Initiative ergriffen und es mittels eines entsprechenden Antrages auf dem Wahlparteitag auch geschafft, dieses im Wahlprogramm der Berliner LINKEN zu verankern. (...)