Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael H. • 08.09.2011
Antwort von Carsten Engelmann CDU • 09.09.2011 (...) Nächtliche Kontrollen auf den Magistralen halten wir für ein probates Mittel, bei den "Sündern" für einen entsprechenden Lerneffekt zu sorgen. Ein generelles Fahrverbot für bestimmte Fahrzeuggruppen sollte lediglich die Aussnahme sein. Entscheidend ist für uns an der Stelle, die tatsächliche Durchsetzung der Verkehrsregeln, die nur durch Kontrollen mit einer entsprechenden Häufigkeit und ausreichendem Personal verwirklicht werden kann. (...)
Frage von Michael H. • 08.09.2011
Antwort ausstehend von Günter Czichon pro Deutschland Frage von Michael H. • 08.09.2011
Antwort von Frauke Lindemann FDP • 16.09.2011 (...) wir wollen den Verkehrslärm reduzieren. Dazu muss die Umsetzung der Lärmminderungsplanung sich auf einen effektiven Lärmschutz ausrichten. (...)
Frage von Michael H. • 08.09.2011
Antwort von Marlene Cieschinger PIRATEN • 09.09.2011 (...) Was Ihre Idee eines Wochenendfahrverbotes betrifft, so finde ich sie eine interessante und bedenkenswerte Anregung, auch im Hinblick auf eine Verbesserung der Luftqualität. Ich halte sie nicht für direkt umsetzbar, aber für einen Denkanstoss in Richtung kreativer Lösungsmöglichkeiten. (...)
Frage von Michael H. • 08.09.2011
Antwort von Sibylle Centgraf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.09.2011 (...) ein generelles Wochenend-Fahrverbot für motorisierten Individualverkehr innerhalb des inneren S-Bahn-Ringes befürworte ich nicht. Es sollte aber Wochenenden mit Veranstaltungen geben, an denen bestimmte Straßen für den motorisierten Individualverkehr gesperrt sind. (...)
Frage von Michael H. • 08.09.2011
Antwort von Frank Jahnke SPD • 11.09.2011 (...) Dies ließe sich ausweiten - auch beispielsweise auf spezielle Regelungen für das Wochenende. Ein generelles Fahrverbot für den motorisierten Individualverkehr innerhalb des S-Bahnrings an sämtlichen Wochenenden kann ich mir allerdings nicht vorstellen. (...)