Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hilal S. • 25.08.2011
Antwort von Semih Kasap PIRATEN • 15.09.2011 (...) Juni 2011 ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Zu seiner Umsetzung fordern die PIRATEN Berlin ab 2012 mindestens ein Atomkraftwerk pro Jahr still zu legen. Hierfür werden wir uns auch im Bundesrat einsetzen, um einen reibungslosen Übergang zur Energieerzeugung ohne Kernspaltung bis spätestens 2020 zu ermöglichen. (...)
Frage von Kai N. • 25.08.2011
Antwort von Markus Klaer CDU • 25.08.2011 (...) Leider ist es in einem Leporello / Flyer nicht möglich, alle meine politischen Standpunkte und Überzeugungen darzustellen. Ich habe mich daher als Wahlkreiskandidat für das Abgeordnetenhaus bewusst auf landespolitische Themen beschränkt, zumal mein Wahlkreis 74 in Tempelhof-Schöneberg sehr unterschiedliche Kieze umfasst, die alle vor ganz verschiedenen Herausforderungen und Problemen stehen.Viele dieser Herausforderungen müssen auf kommunaler, also der Bezirksebene angegangen und gelöst werden. (...)
Frage von Johann W. • 25.08.2011
Antwort von Nicole Ludwig BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.08.2011 (...) und den Klausenerplatz) beobachte ich auch schon seit geraumer Zeit mit Argusaugen. Eine Gentrifizierung wie in Teilen von Prenzlauer Berg wäre das Aus für unseren Kiez und da müssen wir gegensteuern. Dazu fallen mir zwei verhältnismäßig kurzfristig umsetzbare Maßnahmen ein: (...)
Frage von Johann W. • 25.08.2011
Antwort ausstehend von Stefan Knobloch Die Linke Frage von Johann W. • 25.08.2011
Antwort ausstehend von Vanessa Verstegen CDU Frage von Johann W. • 25.08.2011
Antwort von Ülker Radziwill SPD • 13.09.2011 (...) Ich sehe aber die Intention Ihrer Frage dahingehend, dass Sie steigende Mietpreise im Kiez und damit einhergehend die Verdrängung alteingesessener Mieter befürchten. Das Problem steigender Mieten ist in der Tat nicht aus dem Auge zu lassen. (...)