(...) Deshalb haben wir finanzielle Freiräume geschaffen, die für weitere Investitionen in die Bildung genutzt werden können, z. B. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 26.09.2008 von Thomas Zimmermann CSU
Antwort 26.09.2008 von Tobias Thalhammer FDP
(...) Den "ausgeglichenen Haushalt" muss man sich genau anschauen. Durch die Aufschiebung von Investitionen für allem in der Infrastruktur für die Bildungseinrichtungen wirken hier die Zahlen positiv. (...)
Antwort 25.09.2008 von Markus Rinderspacher SPD
(...) Das bayerische Bildungswesen ist unterfinanziert. Bayern gibt lediglich zwei Prozent des Brutto-Inlandsprodukts (BIP) für Bildung aus. (...)
Antwort ausstehend von Matthias Demmel FREIE WÄHLER
Antwort 26.09.2008 von Gabriela Seitz-Hoffmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Ich gebe Ihnen Recht in Ihrer Beurteilung, dass Bayern durch die Arbeit und Intelligenz seiner Bürgerinnen und Bürger eine Spitzenstellung auf vielen Gebieten erreicht hat. Wohl gemerkt die Bürgerinnen und Bürger dieses Landes haben das erreicht. (...)
Antwort 25.09.2008 von Klaus Breil FDP
Sehr geehrter Herr Hör,