Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Megan Radio Bayern 3. • 26.08.2008
Antwort von Roland Mair SPD • 27.08.2008 (...) Dort fahren ICE und IC nach Ulm, Stuttgart und darüber hinaus. Diese Züge benötigen freie Fahrt, das bedeutet während dessen die Züge sich dort befinden, kann kein Nahverkehrszug fahren oder er wartet unnötig an den Haltestellen. Aus Sicherheitsgründen läßt man es nicht zu, dass es zu „Staus“ auf den Gleisen kommt. (...)
Frage von Marion Radio Bayern 3. • 26.08.2008
Antwort von Reiner Erben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.08.2008 (...) Eine Antwort ist, dass in Bayern in den letzten Jahren und Jahrzehnten - trotz aller großer Reden der Landesregierung - für Bildung zu wenig Geld ausgegeben wurde. Die CSU spricht zwar gerne davon, dass Bildung Priorität hat, tatsächlich wird auch im Bildungsetat gespart, bzw. (...)
Frage von Marion Radio Bayen 3. • 26.08.2008
Antwort von Ullrich Müller-Kantor FDP • 29.08.2008 (...) Auch wenn ich Ihnen also in Punkto kleinerer Klassen zustimme, die Verbesserung braucht leider Zeit: Es hilft nicht, wie die CSU jetzt angekündigt hat, neue Lehrerstellen zu schaffen. Diese werden zu einem großen Teil unbesetzt bleiben. (...)
Frage von Marion Radio Bayern 3. • 26.08.2008
Antwort von Bernhard Hannemann FREIE WÄHLER • 28.08.2008 (...) Als Vater von vier Kindern ist mir das von Ihnen geschilderte Problem leider bestens bekannt. Ein Unterricht in großen Klassen geht immer zu Lasten vor allem der schwächeren, aber auch der besonders starken Schüler. (...)
Frage von Holger R. • 26.08.2008
Antwort von Edward Wayne Lassiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.08.2008 (...) Die hierzulande bei Interviews übliche Autorisierung, die der begleitende Mitarbeiter im Gespräch mit Journalisten gemeint haben dürfte und damit dieses Missverständnis verursacht hat, kann man nicht mit Zensur vergleichen. Das wäre verharmlosend gegenüber den vielen Journalisten, die in etlichen Ländern dieser Welt mit staatlicher Zensur zu kämpfen haben. (...)
Frage von Helmut P. • 26.08.2008
Antwort von Martin Zeil FDP • 27.08.2008 (...) die bayerische FDP geht eigenständig in diese Landtagswahl. Sie lässt sich von niemandem vereinnahmen und biedert sich auch niemandem an. Nur wenn die FDP in den Landtag kommt, wird es überhaupt zu Veränderungen in der Landespolitik kommen. (...)