Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans Radio Bayern 3. • 26.08.2008
Antwort von Linus Förster Einzelbewerbung • 27.08.2008 (...) der nach der letzten Landtagswahl 2003 zunächst gewählte Ministerpräsident für Bayern hat als Ziel einen ausgeglichenen Staatshaushalt für das Jahr 2006 ausgegeben. Das war oberste Prämisse, der sich alle anderen Ziele unterordnen mussten - auch die Haushaltsansätze für Bildung. (...)
Frage von Hans Radio Bayern 3. • 26.08.2008
Antwort ausstehend von Bernd Kränzle CSU Frage von Megan Radio Bayern 3. • 26.08.2008
Antwort von Gabriele Olbrich-Krakowitzer ÖDP • 29.08.2008 (...) Warum sich die Situation im Augenblick so unbefriedigend darstellt liegt vor allem daran, dass die Bereitschaft der Politik fehlt, in einen guten Nahverkehr zu investieren. Das kostet zwar richtig Geld, steigert aber zum einen die Lebensqualität und führt zum anderen zu einer Entlastung der Straße und damit auch zu einer finanziellen Entlastung auf Seiten des Straßenbaus, weil z.B. Umgehungsstraßen oder teure Kreisverkehre überflüssig werden. (...)
Frage von Megan Radio Bayern 3. • 26.08.2008
Antwort ausstehend von Johannes Pabst FDP Frage von Megan Radio Bayern 3. • 26.08.2008
Antwort von Hannes Grönninger ÖDP • 10.09.2008 (...) Sicherlich ist eine S-Bahn, regelmäßige Taktzeiten und vor Allen die Zuverlässigkeit und Vertaktung, das Ziel aller politischen Parteien, (mit unterschiedlichen Engagement und natürlich unterschiedlichen Möglichkeiten) - aber damit dieser Ausbau Priorität in München bekommt, braucht es einen Politik bzw. einen Politikerwechsel in Bayern. (...)
Frage von Megan Radio Bayern 3. • 26.08.2008
Antwort ausstehend von Andre Begg-Albensberg FREIE WÄHLER