Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd H. • 14.02.2019
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.02.2019 (...) ein wichtiges Rückgrat der Energiewende in Bayern sind Windräder der 3-Megawatt-Klasse mit einer Gesamthöhe von bis zu 200 Meter. Die durch das Bundesimmissionsschutzgesetz vorgegebenen Regelungen ergeben in der Praxis meistens Schutzabstände zwischen 600 und 1.000 Meter zwischen Windrad und Wohnbebauung. (...)
Frage von Guido L. • 13.02.2019
Antwort ausstehend von Thorsten Glauber FREIE WÄHLER Frage von Guido L. • 13.02.2019
Antwort ausstehend von Thorsten Glauber FREIE WÄHLER Frage von Martin L. • 12.02.2019
Antwort von Florian Streibl FREIE WÄHLER • 13.03.2019 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage über Abgeordnetenwatch. Zu Ihrem Thema kann ich einen Ausschnitt aus unserem Koalitionsvertrag darstellen. (...)
Frage von Martin L. • 12.02.2019
Antwort von Florian Streibl FREIE WÄHLER • 13.03.2019 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage über Abgeordnetenwatch. Zu Ihrem Thema kann ich einen Ausschnitt aus unserem Koalitionsvertrag darstellen. (...)
Frage von Guido L. • 09.02.2019
Antwort von Carolina Trautner CSU • 14.02.2019 (...) Das damalige Staatsministerium für Soziale Fürsorge wurde 1928 vorübergehend aufgelöst. Da die Grundlagen der heutigen Familien-, Arbeits- und Sozialpolitik erst ab 1945 gelegt wurden, haben wir uns dafür entschieden, in der Chronik die Reihe der Ministerinnen und Minister mit Herrn Albert Roßhaupter (SPD) beginnen zu lassen. (...)