Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Joachim R. • 30.05.2019
Antwort von Markus Büchler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.06.2019 (...) Zu 1: Ich finde unsere Position zur Begrenzung des Flächenverbrauchs nicht widersprüchlich. Das Problem beim Flächenverbrauch ist nicht der wünschenswerte Wohnungsbau sondern der immense und unnötige Landverbrauch durch Straßenausbau sowie durch wirtschaftlich wie verkehrspolitisch unsinnige Ausweisung von Gewerbe- Einzelhandelsflächen auf der grünen Wiese am Ortsrand. Für den Bau von Wohnraum bietet die innerörtliche Nachverdichtung und Bebauung von Brach- und Konversionsflächen, das Schließen von Baulücken sowie vereinzelt das Ausweisen von neuen Baugebieten ausreichend Möglichkeiten, die sich mit einem flächensparenden Umgang mit der endlichen Ressource Boden gut vereinbaren lasssen. (...)
Frage von Joachim R. • 30.05.2019
Antwort von Markus Büchler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.06.2019 (...) Zu 1: Ich finde unsere Position zur Begrenzung des Flächenverbrauchs nicht widersprüchlich. Das Problem beim Flächenverbrauch ist nicht der wünschenswerte Wohnungsbau sondern der immense und unnötige Landverbrauch durch Straßenausbau sowie durch wirtschaftlich wie verkehrspolitisch unsinnige Ausweisung von Gewerbe- Einzelhandelsflächen auf der grünen Wiese am Ortsrand. Für den Bau von Wohnraum bietet die innerörtliche Nachverdichtung und Bebauung von Brach- und Konversionsflächen, das Schließen von Baulücken sowie vereinzelt das Ausweisen von neuen Baugebieten ausreichend Möglichkeiten, die sich mit einem flächensparenden Umgang mit der endlichen Ressource Boden gut vereinbaren lasssen. (...)
Frage von Guido L. • 29.05.2019
Antwort ausstehend von Florian Herrmann CSU Frage von Guido L. • 29.05.2019
Antwort ausstehend von Florian Herrmann CSU Frage von Guido L. • 29.05.2019
Antwort ausstehend von Florian Herrmann CSU Frage von Anna S. • 28.05.2019
Antwort ausstehend von Thorsten Glauber FREIE WÄHLER