Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolfgang R. • 03.02.2016
Antwort von Martin Hahn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.02.2016 (...) Die Landwirtschafts- und Verbraucherschutzpolitik ist eines meiner Schwerpunktthemen in Stuttgart. Auch die umweltverträgliche Mobilität liegt mir sehr am Herzen. Wie Sie vielleicht schon gesehen haben, bin ich im Wahlkampf mit dem eTruck unterwegs. (...)
Frage von MIchael H. • 02.02.2016
Antwort von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.02.2016 Frage von Wulf H. • 02.02.2016
Antwort von Katrin Altpeter SPD • 02.02.2016 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie wird morgen, am 03. Februar 2016 um 13.30 Uhr von mir eröffnet. (...)
Frage von Dieter H. • 01.02.2016
Antwort von Josha Frey BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.02.2016 (...) In Baden-Württemberg konnten wir mit der Einführung einer Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung wichtige Erfolge für einen beständigen Dialog mit der Landesregierung ermöglichen. Zudem konnten wir mit der Reform der Gemeindeordnung und der Landesverfassung die gesetzliche Grundlage für mehr Beteiligung und Mitbestimmung legen. Auch haben wir mit dem Bürgerbeauftragten eine Stelle eingerichtet, welche bei Beschwerden gegenüber Verwaltungen und Behörden vermittelt. (...)
Frage von Heinz H. • 29.01.2016
Antwort von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.02.2016 (...) Allerdings sollte eine solch wichtige Frage wie die Rückkehr zur Parität, die gerade diskutiert wird und bei der es um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft und übrigens auch eine relevante strukturelle Belastung des Landeshaushalts geht, nicht übers Knie gebrochen werden. Eine solche Frage muss sorgfältig geprüft und abgewogen werden. (...)
Frage von Rainer M. • 29.01.2016
Antwort von Sabine Kurtz CDU • 01.02.2016 (...) Auch die in diesem Zusammenhang von Grün-Rot eingeführte Transparenzklausel des § 41a LHG sehen wir deshalb sehr kritisch. In diesem Sinne werden wir uns auch in der neuen Legislaturperiode für die Wissenschaftsfreiheit an unseren Hochschulen stark machen. (...)