Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Alexander Salomon
Antwort 25.01.2012 von Alexander Salomon BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die lückenlose Aufklärung bezüglich des Einsatzes des verdeckten Ermittlers in Heidelberg und die hierfür benötigte vollständige Akteneinsicht sind und bleiben weiterhin Ziele unserer Fraktion und Arbeit. (...)

Portrait von Wilhelm Halder
Antwort 20.01.2012 von Wilhelm Halder BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) bislang haben wir GRÜNE viele Anstrengungen unternommen, um die Vorgänge um den Einsatz eines verdeckten Ermittlers in Heidelberg umfassend und detailliert aufzuklären. Im Gegensatz dazu hat das SPD-geführte Innenministerium die von uns geforderte Transparenz nicht unterstützt. (...)

Portrait von Winfried Kretschmann
Antwort 16.04.2012 von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Um dem Spannungsverhältnis zwischen effektivem Rechtsschutz und notwendigem Geheimschutz angemessen Rechnung zu tragen, eröffnet § 99 Absatz 2 VwGO den Beteiligten die Möglichkeit, behördliche Sperrerklärungen durch ein sogenanntes „In-camera“-Verfahren gerichtlich vollständig nachprüfen zu lassen. Im Rahmen dieses eigenständigen Zwischenverfahrens entscheidet in Baden-Württemberg der Verwaltungsgerichtshof über die Rechtmäßigkeit der Vorlageverweigerung, d.h. (...)

Antwort 23.02.2012 von Theresia Bauer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Dieser war, nach allen vorliegenden Informationen, nicht ausreichend begründet. Die Ausspähung breiter politisch aktiver Kreise in Heidelberg, die neben engagierten Studierenden auch Mitglieder des BUND, von Attac und nicht zuletzt auch aktive Grüne selbst, z.B. im Rahmen von Aktivitäten rund um den CASTOR-Transport 2010, betroffen hat, stellt aus meiner Sicht einen nicht akzeptablen Eingriff in die Grundrechte der betroffenen Menschen dar. (...)

Portrait von Jürgen Filius
Antwort 08.03.2012 von Jürgen Filius BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich persönlich habe große Zweifel an der Angemessenheit des Einsatzes. Es ist jedoch Sache der Justiz, die Legalität zu klären. (...)

Portrait von Bernd Murschel
Antwort 08.01.2012 von Bernd Murschel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Da die bisherigen Gespräche zwischen Rutesheim und Weissach nicht zu einer gemeinsamen Linie führten, kann ich mir eine Zukunftssicherung des Schulstandortes Weissach in einer Gemeinschaftsschule "Weissach" gut vorstellen. Eine Voraussetzung dafür ist allerdings nicht ein langer Schulweg (was geradezu kontraproduktiv wäre, da wir ja die Schule im Ort behalten wollen), sondern ein gutes Konzept. (...)