Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dominik P. • 11.11.2013
Antwort von Siegfried Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.11.2013 (...) In Baden-Württemberg - und da muss ich mich leider wiederholen - ist die 2m Regelung aus meiner Sicht sinnvoll. Eine besondere Ausweisung von Wegen für die ausschließliche Nutzung für den Mountainbikesport erscheint mir jedoch die zielführende Lösung für diesen Konflikt zu sein. (...)
Frage von Jörg J. • 11.11.2013
Antwort von Siegfried Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.11.2013 Sehr geehrter Herr Jäger,
Frage von Dominik P. • 08.11.2013
Antwort von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.10.2014 (...) Wie auch die Entscheidung des Petitionsausschusses, welcher die Veränderung desselben abgelehnt hat, zeigt, ist die bestehende Regelung zweckmäßig, um die unterschiedlichen Interessenslagen und Nutzungsansprüche im Erholungsgebiet Wald zu vereinbaren. Mit der Zwei-Meter-Regel und ihrer Ausnahme können Kommunen, Verbände sowie Bürgerinnen und Bürger vor Ort Lösungen finden und neue Singletrails für Mountainbiker etablieren. (...)
Frage von Holger R. • 07.11.2013
Antwort von Reinhold Pix BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.04.2014 Sehr geehrter Herr Rusch,
herzlichen Dank für Ihre Antrage über Abgeordnetenwatch, die ich gern beantworte.
Frage von Klaus Z. • 06.11.2013
Antwort ausstehend von Nils Schmid SPD Frage von Hans-Joachim K. • 05.11.2013
Antwort von Alfred Winkler SPD • 14.11.2013 (...) Zu Frage 3 Selbstverständlich sind diese Extra-Strecken nicht flächendeckend im Gegensatz zu den 2-Meter-Strecken. Aber ich glaube persönlich, dass die extra ausgewiesenen Strecken auch nicht zwangsläufig ausgewiesen sein müssen. (...)