Frage von Mone W. • 06.04.2022

Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 06.04.2022
nein.
nein.
Für uns als Fraktion DIE LINKE steht dabei immer das Kindeswohl im Mittelpunkt, weshalb auch familienrechtlich jeder Fall individuell betrachtet werden muss und ein festes Schema für Trennungssituationen wenig zielführend erscheint; für jede Familie muss hier ein eigener Weg und Umgang gefunden werden.
Eine Impfpflicht ist für mich der falsche Weg
Ich habe gegen die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Corona-Virus gestimmt
Die Gesetzentwürfe zu einer Impfpflicht haben mich nicht überzeugt. Impfen bleibt aber nötig und sinnvoll.
(...) die Impfquote incl. Booster ist mit unter 60% immer noch deutlich zu niedrig, um dem nächsten Herbst einigermaßen entspannt entgegensehen zu können.