Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias Z. • 08.03.2023
Antwort von Michael Theurer FDP • 09.05.2023 Die Bewertungsverfahren und die Methodik der Bundesverkehrswegeplanung werden fortlaufend im Rahmen von Forschungsvorhaben im Hinblick auf nationale Standards, wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn sowie Effizienz der Anwendung weiter entwickelt bzw. an den aktuellen Stand von Forschung und Technik angepasst.
Frage von Holger G. • 08.03.2023
Antwort von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.03.2023 Wir geben den Eigentümer*innen die freie Wahl, wie sie die Vorgabe für das Heizen mit erneuerbarer Energie erfüllen.
Frage von Günter N. • 08.03.2023
Antwort von Annika Klose SPD • 04.04.2023 Die aktuelle Regelung besagt, dass Mitglieder des Bundestages pro Jahr der Mitgliedschaft eine Altersentschädigung von 2,5 Prozent der Abgeordnetenentschädigung erhalten.
Frage von Inge C. • 07.03.2023
Antwort von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.03.2023 ein Heizungswechsel ist mit hohen Kosten und viel Aufwand verbunden. Wir wollen klare Investitionsanreize, die für die unterschiedlichsten Rahmenbedingungen vor Ort einen individuell passenden und sozial ausgewogenen Umstieg ermöglichen.
Frage von Bernd H. • 07.03.2023
Antwort von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.03.2023 Mit unseren Partner*innen leistet Deutschland der Ukraine breite Unterstützung. Dazu gehört, dass wir das Selbstverteidigungsrecht der Ukraine unterstützen.
Frage von Markus D. • 07.03.2023
Antwort von Lea Heidbreder BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.02.2024 Zu den Heizkostenhilfe für Haushalte, die mit Heizöl, Flüssiggas, Holz oder Pellets heizen, finden Sie Informationen auf der Seite der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz