Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manuel A. • 10.12.2006
Antwort von Siegfried Kauder Einzelbewerbung • 22.02.2007 (...) Auch unter den Aspekten der Verteilungsgerechtigkeit und der Sicherung der Altersvorsorge ist diese Form der Mitarbeiterbeteiligung ein wichtiges zusätzliches Instrument, um die Bildung von privatem Eigentum zu fördern. Der Parteitagbeschluss sieht eine Förderung der Mitarbeiterbeteiligung auf freiwilliger Basis vor. (...)
Frage von Werner R. • 10.12.2006
Antwort von Peter Altmaier CDU • 18.12.2006 Für Privat Versicherte ist dieser Ablauf ohnehin die Regel. Für Gesetzlich Krankenversicherte ist eine Regelung wie die erwähnte französische in abgewandelter Form im Katalog der Gesundheitsreform enthalten.
Frage von Günter K. • 10.12.2006
Antwort von Christian Schmidt CSU • 14.12.2006 (...) Dezember 2006. Sie kritisieren die Zeitumstellung und plädieren für die ganzjährige Beibehaltung der Sommerzeit. (...)
Frage von Fako P. • 10.12.2006
Antwort von Claudia Winterstein FDP • 13.12.2006 (...) die FDP setzt sich intensiv auf allen Ebenen staatlichen Handelns für den Abbau von Bürokratie ein. Ich gebe Ihnen Recht, dass auf diesem Weg noch einiges zu tun ist. (...)
Frage von Michael F. • 10.12.2006
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 27.11.2007 (...) vielen Dank für Ihre grundsätzliche Unterstützung während der schwierigen und vorurteilsbehafteten Debattenlage rund um die Gesundheitsreform. Wie mittlerweile die meisten realisiert haben, ist die Reform gerade für Patienten und Ärzte erheblich besser als von zahllosen Lobbyisten und Funktionären unterstellt wurde. (...)
Frage von Henrike D. • 10.12.2006
Antwort von Arnold Vaatz CDU • 15.12.2006 Sehr geehrte Frau Dietze,