Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Friedhelm H. • 23.12.2006
Antwort von Andreas Schmidt CDU • 31.01.2007 (...) Gegen eine Weiterführung der Studie in der jetzigen Form spricht aus meiner Sicht vor allem, daß die abstinenzorientierte Entwöhnung und damit der Ausstieg aus der Drogensucht das Ziel jeder Therapiemaßnahme bleiben muß. Dieses Ziel wurde jedoch im Rahmen der Studie nicht verfolgt. (...)
Frage von Christa und Michael S. • 23.12.2006
Antwort von Maria Eichhorn CSU • 15.06.2007 Sehr geehrte Frau Steinbauer,
Sehr geehrter Herr Steinbauer,
Frage von Max P. • 23.12.2006
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 20.03.2009 (...) Schließlich kann Solidarität keine Einbahnstraße sein. Dass nunmehr Versicherte für Gesundheitsschäden als Folge von Schönheitsoperationen, Tätowierungen und Piercings selbst aufkommen müssen, ist immerhin ein Fortschritt. Wir werden weiterhin alle Mühe aufbringen, um die Allgemeinheit der Versicherten vor der finanziellen Mithaftung für einige Leichtsinnige zu schützen. (...)
Frage von Marc R. • 23.12.2006
Antwort von Rolf Stöckel SPD • 11.01.2007 (...) Es gibt seit Jahrzehnten Erfahrungen mit Zechenschließungen und der notwendigen Sicherung der Anlagen gegen Bergschäden und andere ökologische Folgen. (...) Diese Folgekosten, sind nach Bergrecht vom Verursacher zu tragen. (...)
Frage von Heiko H. • 23.12.2006
Antwort von Ernst Dieter Rossmann SPD • 05.01.2007 Sehr geehrter Herr Hülsebusch,
Frage von Hans-Jürgen L. • 23.12.2006
Antwort von Ernst Dieter Rossmann SPD • 04.01.2007 Sehr geehrter Herr Lauchardt,