Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Albert Rupprecht
Antwort von Albert Rupprecht
CSU
• 06.02.2007

(...) Vergangene Woche nun hat die Bundesregierung den Entwurf eines Gesetzes vorgelegt, mit dem der Schutz der Verbraucher vor zu hohen Rechnungen für eine anwaltliche Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung gewährleistet werden soll. (...)

Portrait von Jürgen Herrmann
Antwort von Jürgen Herrmann
CDU
• 05.02.2007

(...) Vorab konnte ich für Sie allerdings bereits erfahren, dass es wohl - vorbehaltlich der endgültigen Prüfung - bislang zu keiner Belastung des Grundwassers oder des Bodens gekommen ist und ferner auch keine akute Gefahr besteht. Dennoch will der Kreis Höxter zusammen mit dem Eigentümer und Vermieter des Grundstücks, der Stadt Steinheim, entsprechende Vorsichtsmaßnahmen für die Zukunft entwickeln. (...)

Portrait von Ralf Göbel
Antwort von Ralf Göbel
CDU
• 28.02.2007

(...) wie in allen Bereichen so gibt es auch in der Politik eine „Fachsprache“, derer sich die Politiker bedienen. Das ist ein Grund, aber keine Entschuldigung dafür, dass er oftmals nicht gelingt, komplizierte Zusammenhänge in einfachen Worten zu erklären. Darum sollten wir Politiker uns bemühen, auch wenn dies manchmal Mühe bereitet. (...)

Portrait von Ilse Aigner
Antwort von Ilse Aigner
CSU
• 05.01.2007

(...) Beim EU-Verfassungsvertrag handelt es sich in der Tat um eine wichtige Frage. Wir alle werden von den Regelungen des Verfassungsvertrags unmittelbar betroffen sein. Vieles spricht also dafür, dass auch die deutschen Bürger über die Annahme des Vertrags abstimmen. (...)

Portrait von Andreas Schmidt
Antwort von Andreas Schmidt
CDU
• 30.01.2007

(...) Der daraus resultierenden Verantwortung ist sich die Politik durchaus bewußt. Meinen Informationen zufolge wurden deshalb von Seiten der Stadt Essen keine Angebote und Einrichtungen für Kinder und Jugendliche gekürzt, und es liegen auch keine derartigen Pläne für zukünftige Streichungen vor. Leider mußten sich die Kirchen aufgrund der Sparzwänge von einigen ihrer Einrichtungen trennen. (...)

E-Mail-Adresse