Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katherina Reiche
Antwort von Katherina Reiche
CDU
• 16.01.2007

(...) Deutschland hat sich auf den Weg gemacht, das System der öffentlichen Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsangebote zu reformieren und aufzubauen. Die Ziele sind klar formuliert: Familien soll für das Aufwachsen ihrer Kinder ein ebenso verlässliches wie qualifiziertes und den Heranwachsenden selbst zugleich ein umfassendes, altersgerechtes Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsangebot bereitgestellt werden. (...)

Portrait von Anette Hübinger
Antwort von Anette Hübinger
CDU
• 25.01.2007

Sehr geehrter Herr Schneider,

ich möchte Sie bitten, meine Antwort bei Herrn Danner nachzulesen, da dadurch auch Ihre Frage beantwortet wird. Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Anette Hübinger, MdB

Portrait von Martin Zeil
Antwort von Martin Zeil
FDP
• 15.01.2007

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage, zu der wir Ihnen folgendes mitteilen können: Eine Verlängerung der Frist für den Abschluss von Altersteilzeit mit Wirkung auf die Freistellung von der Anhebung der Altersgrenzen in der gesetzlichen Rentenversicherung ist nicht vorgesehen. (...)

Portrait von Georg Fahrenschon
Antwort von Georg Fahrenschon
CSU
• 19.01.2007

(...) Grundsätzlich kann ich Ihnen mitteilen, dass für Angehörige der Geburtsjahrgänge 1954 und älter ein besonderer Vertrauensschutz bei der Anhebung der Altersgrenzen für die Altersrenten geplant ist, wenn bereits vor dem 1. Januar 2007 verbindlich Altersteilzeitarbeit vereinbart wurde. (...)

Frage von Hans-Jürgen D. • 10.01.2007
Portrait von Kurt Segner
Antwort von Kurt Segner
CDU
• 02.02.2007

(...) Wir können unter den gegebenen Bedingungen auf kein Kernkraftwerk verzichten, das sicher Strom produziert. Ohne Kernenergie können wir mittelfristig weder unsere wichtigen und ehrgeizigen Klimaschutzziele erreichen, noch unseren Energiebedarf sichern. Daher bleibt der Ausstieg aus der Kernenergie ein Fehler. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 30.01.2007

(...) Januar 2007. Bevor ich etwas lernen konnte, habe ich mich erst einmal ein halbes Jahr ausschließlich über mich geärgert. Dann aber wurde mir klar, dass ich mich irgendwie schon abgehoben zu weit weg entwickelt hatte. (...)

E-Mail-Adresse