Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gabriele Fograscher
Antwort von Gabriele Fograscher
SPD
• 14.02.2007

(...) Selbstverständlich gebe ich Ihnen Recht, dass es im Sinne der Umweltfreundlichkeit wünschenswert wäre, wenn Solaranlagen bei der Bundeswehr zum Einsatz kämen. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.02.2007

(...) Ich gehe davon aus, dass Sie die Lobby der Steuervereinfacher gegen sich haben werden. Es wäre - für die Kirchensteuerpflichtigen - eine echte Steuerberechnung, die ja als aliquoter Anteil (der Kirchensteuer) dann auch erhoben wird. Vom Aufwand her spielt es dabei keine Rolle, ob es nur um den Zehnten geht oder ums Ganze. (...)

Portrait von Sevim Dağdelen
Antwort von Sevim Dağdelen
BSW
• 07.02.2007

(...) Während sich Mutter bis 67 abrackern muss, findet ihr Sohn keinen Job. Die Rente mit 67 schürt einen Generationenkonflikt, sie spielt alte gegen junge Menschen aus. (...)

Portrait von Sascha Raabe
Antwort von Sascha Raabe
SPD
• 05.03.2007

(...) Die Nullrunden bei den Renten, von denen Sie persönlich ja noch nicht betroffen waren, waren in den vergangenen Jahren aufgrund der Koppelung an die allgemeine Lohnentwicklung und unter Berücksichtigung des Nachhaltigkeitsfaktors leider unvermeidbar. Nach letzten Prognosen gibt es aber die Hoffnung auf eine Rentenerhöhung in diesem Jahr. (...)

Portrait von Stefan Müller
Antwort von Stefan Müller
CSU
• 05.02.2007

(...) Die Vorstellungen von Union und SPD lagen so weit auseinander, dass es nicht zu dem nötigen Kurswechsel kommen konnte. Einen solchen brauchen wir allerdings, um unser Gesundheitssystem auf Dauer stabil zu halten. Von dem gefundenen Kompromiss bin ich nicht überzeugt. Daher habe ich gegen den Gesetzentwurf gestimmt.

Portrait von Jörg Rohde
Antwort von Jörg Rohde
FDP
• 29.01.2007

(...) Die FDP beteiligt sich deshalb auch nicht an gut gemeinten Korrekturen am EnKorrekturenern spricht sich für einen grundlegenden Neuanfang in der Gesundheitspolitik aus. (...) Dem Gesetzentwurf von CDU/CSU und SPD werde ich nicht zustimmen. (...)

E-Mail-Adresse