Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 22.10.2009

(...) die Gesundheitsvorsorge und Fürsorge muss für alle Bürgerinnen und Bürger gleich sein. Deshalb lehne ich eine Privilegierung der Kanzlerin und ihrer Ministerinnen und Minister ab. (...)

Portrait von Sepp Daxenberger
Antwort von Sepp Daxenberger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.10.2009

(...) Als Agrarpolitiker und Biobauer erlebe ich momentan eine ähnliche Diskussion bei der Frage der Blauzungenimpfung, die zum Teil mit erheblichen Nebenwirkungen für die Tiere verbunden sein kann und für die ein Impfzwang auferlegt wurde. Für mich persönlich ist die Aufregung um die Schweinegrippe in erster Linie von der Pharmaindustrie inszeniert um satte Gewinne mit Impfstoffen machen zu können. Die Schweinegrippe ist im Vergleich zu einer gewöhnlichen Grippe wesentlich harmloser, deshalb ist die verbreitete Hysterie für mich völlig unverständlich. (...)

Portrait von Christian Schmidt
Antwort von Christian Schmidt
CSU
• 20.10.2009

(...) vielen Dank für Ihre interessierte Zuschrift. Wie gestern auch offiziell von Seiten des Sprechers der Bundesregierung erläutert wurde, ist die Darstellung, die Bundesregierung hätte sich einen besseren Impfstoff gegen die sog. „Schweinegrippe“ bestellt, völlig unzutreffend. (...)

Portrait von Annette Schavan
Antwort von Annette Schavan
CDU
• 28.10.2009

(...) Die Meldungen, wonach für Mitglieder der Bundesregierung und andere Personengruppen ein Sonder- oder Spezialimpfstoff gegen die so genannte Schweinegrippe bestellt und damit eine vermeintliche Zweiklassenimpfung initiiert worden sei, sind unzutreffend und entbehren jeder Grundlage. Richtig ist, und so auch vom Paul-Ehrlich-Institut bestätigt, dass alle drei Impfstoffe, die von der Europäischen Kommission die Zulassung erhalten haben, die an Wirksamkeit, Qualität und Unbedenklichkeit gestellten Kriterien erfüllen. (...)

Portrait von Patrick Döring
Antwort von Patrick Döring
FDP
• 22.10.2009

(...) wie auch Sie bin ich der Ansicht, dass das Punktesystem eine bedeutende Funktion in unserem Straßenverkehrsrecht einnimmt. Denn es ist bei bestimmten schwerwiegenden Verstößen wirkungsvoller als der Bußgeldkatalog, weil man sich nicht „freikaufen“ kann, sondern der Besitz der Fahrerlaubnis mit dem Punktestand verbunden ist. Den von Ihnen vorausgesetzten Zusammenhang zwischen der Unfallhäufigkeit und der von Union und FDP angestrebten Reform des Punkteregisters sehe ich allerdings nicht. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 22.10.2009

(...) es gibt überhaupt keine Gründe, Bundestagsabgeordnete diesbezüglich zu bevorzugen. Für Impfschäden muss es immer einen Rechtsweg geben. (...)

E-Mail-Adresse