Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Günther W. • 19.11.2009
Antwort von Tankred Schipanski CDU • 26.07.2010 (...) Es ist daher eine sorgfältige Abwägung zwischen den Bedürfnissen des Landes Thüringen und seiner Bürger sowie dem Erfordernis einer effizienten Energiepolitik zu treffen. Jüngst hat man sich nun auf eine Trassenbündelung geeinigt, die ich für einen guten Kompromiss zwischen den Interessen der Einwohner und den der Befürworter der Stromtrasse halte. (...)
Frage von Winfried K. • 19.11.2009
Antwort von Eckhard Pols CDU • 23.11.2009 (...) In diesem Zusammenhang unterstütze ich die unterschiedlichen Ideen und Vorhaben aus meiner Wahlregion, einerseits die Realisierung einer länderübergreifenden Initiative, die die Heideflächen von Portugal bis Norwegen in einer europäischen Bewerbung zusammenfassen soll, aber andererseits auch die Idee, auf regionaler Ebene die Stadt Lüneburg, die Lüneburger Heide und das Biosphärenreservat Elbtalaue zu einer Einheit zusammenzufassen. Gern bin ich als für diese Region zuständiger Bundestagsabgeordneter bereit, mich im Rahmen meiner Einflussmöglichkeiten für die Aufnahme der Stadt Lüneburg/Lüneburger Heide in das UNESCO-Weltkulturerbe einzusetzen. (...)
Frage von Uwe S. • 19.11.2009
Antwort von Sabine Leidig Die Linke • 07.01.2010 (...) Grundsätzlich kann ich also in der Existenz eines Bundesverkehrswegeplans und in dessen Konkretisierungen für den Schienenbereich keine Garantie dafür sehen, dass es mit der Schiene aufwärts gehen würde. (...)
Frage von Klaus S. • 19.11.2009
Antwort von Christian Schmidt CSU • 21.09.2010 Die Fragen dieses Fragestellers ergehen sich in Polemik zu immer wiederkehrenden Themen. Der Fragesteller hat das Recht, zu fragen. Ich habe das Recht, auf solche Fragen nicht zu antworten.
Christian Schmidt MdB
Frage von Ulrich G. • 19.11.2009
Antwort von Steffen Bockhahn Die Linke • 23.11.2009 (...) Natürlich gehören die Ortsbeiräte zu wichtigen Institutionen der Demokratie. Daher ist es erforderlich zu wissen, welche Themen dort in welcher Form besprochen werden. (...)
Frage von Max M. • 19.11.2009
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 15.07.2010 (...) Natürlich haben Sie Recht: Der Dialog wird hier ab sofort intensiver mit Ihnen und unseren Wählerinnen und Wählern geführt. Wie Sie sicher schon gesehen haben, habe ich die Frage an Jannis Krampe vom 15. (...)