Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Olaf B. • 20.11.2009
Antwort von Herbert Schui Die Linke • 08.04.2010 (...) Als Alternative fordern wir eine bedarfsorientierte Mindestsicherung. Auch ich persönlich stehe dem Grundeinkommen skeptisch gegenüber. Dies aus den folgenden Gründen: Eine gleiche Verteilung von beruflichen Möglichkeiten und Einkommen lässt sich mit einem bedingungslosen Grundeinkommen nicht erreichen. (...)
Frage von Angelika H. • 20.11.2009
Antwort von Volker Wissing parteilos • 24.11.2009 (...) Es liegt nun an ihm die Forderungen des Koalitionsvertrages möglichst schnell und konsequent umzusetzen. Aufgrund der enormen Bedeutung der Ratingagenturen für die Stabilität unseres Finanz- und Wirtschaftssystems hoffe ich, dass das Bundesministerium der Finanzen dem deutschen Bundestag und vor allem auch der Öffentlichkeit möglichst bald ein Konzept für eine unabhängige europäische Ratingagentur vorlegen wird. (...)
Frage von Angelika H. • 20.11.2009
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 30.11.2009 (...) Mängel und Schwachpunkte in der Tätigkeit der Ratingagenturen waren eine wichtige Ursache der Finanzkrise. Damit dies nicht mehr passiert, sollen künftig die Ratingagenturen reguliert und beaufsichtigt werden. (...)
Frage von Heike E. • 20.11.2009
Antwort von Stefan Kaufmann CDU • 10.12.2009 (...) Mit Ihnen bin ich der Meinung, dass das Betreuungsgeld nicht dazu führen darf, dass Eltern ihre Kinder aus der Kita nehmen und der Fernseher zum präferierten Erziehungsinstrument wird. Es ist mir jedoch wichtig zu betonen, dass es nicht darum geht, Kindertagesstätten und die Betreuung zuhause gegeneinander auszuspielen, sondern darum, Möglichkeiten zu schaffen, damit beides sich sinnvoll ergänzt. (...)
Frage von Johannes N. • 20.11.2009
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 14.12.2009 (...) Ihre erste Frage bezieht sich auf die Entscheidung der britischen Regierung, Herrn David Nutt nahe zu legen, den Vorsitz des Drogensachverständigenrates der Regierung niederzulegen. Zu einzelnen Personalentscheidungen anderer Länder werde ich mich nicht äußern. (...)
Frage von Detlef G. • 20.11.2009
Antwort von Leo Dautzenberg CDU • 16.12.2009 Sehr geehrter Herr Girgel,
Ihre Frage beantworte ich mit nein.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Leo Dautzenberg