Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hannah Z. • 26.08.2010
Antwort von Julia Klöckner CDU • 27.10.2010 (...) Deine Heimatgemeinde Gau-Algesheim liegt nicht in meinem Wahlkreis. (...) So hast Du etwa die Möglichkeit, Dich um ein Teilstipendium der verschiedenen Austausch-Organisationen oder um Auslands-BAföG zu bewerben. (...)
Frage von Hannah Z. • 26.08.2010
Antwort von Tabea Rößner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.08.2010 (...) Die Austauschorganisationen legen den am Programm beteiligten Abgeordneten eine Liste mit den am besten geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern vor. Die Abgeordneten nominieren aus dieser Liste die Stipendiatin oder den Stipendiaten. (...)
Frage von Hannah Z. • 26.08.2010
Antwort von Michael Fuchs CDU • 14.09.2010 (...) deutschen Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen wird über das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ein einjähriger Aufenthalt in den USA ermöglicht. Das Stipendium umfasst unter anderem die Reise- und Programmkosten sowie die notwendigen Versicherungskosten, nicht aber das Taschengeld. (...)
Frage von Hannah Z. • 26.08.2010
Antwort von Ute Granold CDU • 14.09.2010 (...) Seit Anfang Mai können sich Schülerinnen, Schüler und junge Berufstätige wieder beim Deutschen Bundestag um ein Stipendium für ein Austauschjahr in den USA bewerben. Aus dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) werden für das Programmjahr 2011/2012 voraussichtlich 360 Stipendien vergeben. (...)
Frage von Detlev B. • 26.08.2010
Antwort von Peter Wichtel CDU • 02.09.2010 Sehr geehrter Herr Bock,
haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage über das Portal abgeordnetenwatch.de.
Frage von Detlev B. • 26.08.2010
Antwort von Uta Zapf SPD • 27.08.2010 (...) Herr Sarrazin spielt rechtsradikalen Gruppen in die Hände. Seine Aussagen sind nationalistisch, weil die Angst vor „Überfremdung“ geschürt und der innere Frieden in Deutschland gefährdet werden. (...)