Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Guido F. • 08.11.2010
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 28.01.2011 (...) Die bestehenden Gesundheitsrisiken des Cannabiskonsums besonders für junge Menschen sind nicht einfach durch einen Vergleich zum "so viel gefährlicheren" Alkohol aus der Welt zu schaffen. Es wäre gesundheitspolitisch verantwortungslos, den zweifellos bestehenden Risiken des übermäßigen Alkoholkonsums durch eine Freigabe des Besitzes und des Handels mit Cannabis weitere hinzuzufügen. (...)
Frage von Jochen P. • 08.11.2010
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 02.08.2012 (...) Die Frage fair vergüteter Praktika ist eine Frage, die viele junge Menschen weit über das Auswärtige Amt hinaus betrifft und besorgt. Beim Deutschen Bundestag sind mehrere Petitionen anhängig, die von fast 120.000 Bürgerinnen und Bürgern unterstützt wurden. (...)
Frage von Jay S. • 08.11.2010
Antwort von Peter Altmaier CDU • 08.12.2010 (...) Es ist richtig, dass sich der Präsident des Deutschen Bundestages Dr. Norbert Lammert, MdB, kritisch im Hinblick auf das Gesetzgebungsverfahren zur Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken geäußert hat. Ich persönlich kann diese Kritik jedoch nicht nachvollziehen. (...)
Frage von Jay S. • 08.11.2010
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.07.2012 (...) Ein Schnellverfahren war es nicht, mit dem der ESM im Bundestag beraten wurde. So wurde beispielsweise das ESM-Finanzierungsgesetz bereits am 29. (...)
Frage von Bernd R. • 08.11.2010
Antwort von Andrea Nahles SPD • 24.11.2010 (...) Wir wollen die Bürgerversicherung, das ist richtig. Wir diskutieren derzeit unser Konzept noch, aber die Bürgerversicherung hat zum Ziel, alle Bürgerinnen und Bürger und weitere Einkommensarten in die Finanzierung der Krankenversicherung einzubeziehen. (...)
Frage von Edgar S. • 08.11.2010
Antwort von Daniel Caspary CDU • 08.11.2010 (...) herzlichen Dank für Ihr eMail. Ich habe bisher leider nur eine unbefriedigende Antwort der Kommission erhalten, die auf die Kernfragen meiner Anfrage nicht eingeht. Ich habe entsprechend eine Nachfrage veranlaßt und melde mich wie zugesagt, sobald ich eine brauchbare Antort seitens der Kommission erhalten habe. (...)