Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Carmen P. • 10.12.2010
Antwort von Kirsten Lühmann SPD • 21.01.2011 (...) Der Staat ist mit einem großen Teil seiner Aufgaben nicht vergleichbar mit privaten Unternehmen: Ohne eine handlungsfähige Regierung, eine unabhängige Justiz und eine rechtsstaatliche Verwaltung ist unsere demokratische Gesellschaft nicht denkbar. Neutrale Behörden, deren Handeln an Recht und Gesetz gebunden ist, bilden die Grundlage hierfür. (...)
Frage von John P. • 10.12.2010
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 13.12.2010 (...) Selbstverständlich muss etwas gegen die Piraterie unternommen werden. Wir sind nur der Auffassung, dass dies von der Polizei und nicht von der Bundeswehr zu erledigen wäre. (...)
Frage von Jay S. • 10.12.2010
Antwort von Jerzy Montag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.01.2011 (...) Ein Volksbegehren kann gerichtet sein auf Erlass, Änderung oder Aufhebung eines einfachen Gesetzes oder auf Ergänzung bzw. Änderung der Bayerischen Verfassung. (...)
Frage von Barbara M. • 10.12.2010
Antwort von Ingrid Hönlinger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.05.2012 (...) Den Wunsch der Bevölkerung nach mehr Mitbestimmungsmöglichkeiten auch zwischen den Wahltagen nehmen wir Grüne sehr ernst. Wir bemühen uns deshalb schon seit Jahren um die Einführung von Volksinitiativen, Volksbegehren und Volksentscheiden auf Bundesebene. (...)
Frage von Jochen H. • 10.12.2010
Antwort von Andreas Schwab CDU • 27.01.2011 (...) Da eine solche Kundenbindung in Form des Handy-Brandings von der Kommission als adäquater Ausgleich für das Anbieten verbilligter Geräte angesehen wird, sieht diese vorerst keinen weiteren Handlungsbedarf. (...)
Frage von Olaf N. • 10.12.2010
Antwort von Carsten Schneider SPD • 20.12.2010 (...) ich bedanke mich für Ihre Anfrage zum Thema Hypo Real Estate. Eine ausführliche Begründung meiner Position können Sie in einem Gastbeitrag im Tagesspiegel nachlesen, den Sie hier finden: (...)