Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin F. • 12.12.2010
Antwort von Frank Schäffler FDP • 17.12.2010 (...) nach Auskunft der Bundesregierung hält die Deutsche Bundesbank einen Teil der Goldreserven an wichtigen Goldhandelsplätzen im Ausland in Form von einzeln identifizierbaren Barren. Die Bundesbank prüft die Goldbestände im Rahmen ihrer regulären Revisionstätigkeit auch mit Bestandskontrollen vor Ort. Aufgrund ihrer Unabhängigkeit trifft die Bundesbank Entscheidungen im Zusammenhang mit der Verwaltung der Währungsreserven autonom. (...)
Frage von Martin F. • 12.12.2010
Antwort von Lothar Binding SPD • 30.12.2010 Sehr geehrter Herr Förster,
Frage von Martin F. • 12.12.2010
Antwort von Manfred Zöllmer SPD • 17.01.2011 (...) Es ist heutzutage gängige Praxis, dass Notenbanken einen Teil ihrer Goldreserven im Ausland halten. Neben der Deutschen Bundesbank haben weitere Notenbanken und offizielle Stellen Gold bei ausländischen Zentralbanken gelagert. (...)
Frage von Henry P. • 12.12.2010
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 04.07.2011 Frage von Stefan K. • 12.12.2010
Antwort von Michael Fuchs CDU • 21.12.2010 (...) Grundsätzlich erzeugt eine herkömmliche Glühbirne aus dem verbrauchten Strom nur ca. fünf Prozent Licht, der Rest ist Wärme. (...)
Frage von Stefan K. • 12.12.2010
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 01.02.2011 (...) Sie sprechen an, dass für Lkw und Busse nur auf der Antriebsachse Winterreifenpflicht besteht. (...) Die Winterreifenpflicht gilt natürlich auch für Lkw und BLkwe. (...)