
(...) Hamburg ist in diesem Jahr Umwelthauptstadt. (...) Ein SPD-geführter Senat wird deshalb einen Masterplan Klimaschutz vorlegen, der aufzeigt, welche Etappenziele mit welchen Maßnahmen bis 2050 erreichbar sind. (...)
(...) Hamburg ist in diesem Jahr Umwelthauptstadt. (...) Ein SPD-geführter Senat wird deshalb einen Masterplan Klimaschutz vorlegen, der aufzeigt, welche Etappenziele mit welchen Maßnahmen bis 2050 erreichbar sind. (...)
(...) Zur Bewältigung des wachsenden Verkehrs ist eine Stadtbahn für Hamburg unverzichtbar, um nicht im Stau stecken zu bleiben. Busse sind kein Ersatz, sie haben ihre Kapazitätsgrenze schon lange überschritten und stehen außerdem genau wie Autos im Stau, während die Stadtbahn daran vorbei fährt. (...)
(...) Aufgrund der Erfahrungen der Finanz- und Wirtschaftskrise wurde das Bewusstsein für die Notwendigkeit eines soliden Ordnungsrahmens geschärft. Finanzprodukte, Geldpolitik und Risikovorsorge brauchen einen strengen Ordnungsrahmen. (...)
(...) Aus wirtschaftlicher Sicht macht dies für Harburg Sinn. Der Plan ist aus Harburg eine Art "Las Vegas des Nordens" zu machen. Teile der infrastrukturellen Voraussetzungen hierfür bestehen schon: Hohe (Automaten)Casino Dichte auf Harburger Stadtgebiet und eine große Anzahl von Vergnügungsetablissement entlang der B73 sind beste Startmöglichkeiten. (...)
(...) Sobald ein Mitgliedsstaat eiMitgliedsstaaten Norm zugestimmt hat, ist er dazu verpflichtet, das Normenwerk unverändert zu übernehmen. (...) Ziel der Umsetzung europäischer Normen durch die Mitgliedsstaaten ist es, ein europäisches Normenwerk zu erstellen und die unterschiedlichen nationalen Normen untereinander anzugleichen. (...)
(...) Mit 16/17 Jahren war ich in der Jungen Union, denn die hatten echt interessante MitgliederInnen in dieser Organisation. Dann vielleicht (auf Drängen von Jürgen Echternach, jener mit den wechselnden Wahlkreiskandidaten) vielleicht ein knappes Jahr in der CDU. (...)