Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Georg Karsten
PIRATEN
• 18.04.2012

(...) Wir als Piratenpartei fordern die Abschaffung der GAbschaffung der festen Überzeugung, dieses Ziel nur erreichen zu können, wenn wir eine ausreichende Anzahl von Abgeordneten in die Parlamente entsenden können um den entsprechenden Druck gegen die etablierten Parteien aufbauen zu können. Bitte helfen Sie uns dabei. (...)

Portrait von Marlies Stotz
Antwort von Marlies Stotz
SPD
• 19.04.2012

(...) sauberes Trinkwasser ist für jeden Menschen unverzichtbar. Für die NRWSPD steht der lt;stronggt;Schutz unseres Grundwasserslt;/stronggt; nicht zur Debatte. Ich werde mich auf alle Fälle dafür einsetzen, dass nur bei Verdacht auf Mängel im Abwassersystem Prüfungen vorgenommen werden müssen. (...)

Antwort von Andreas Höltke
Die Linke
• 19.04.2012

Mit der grundsätzlichen lt;stronggt;Dichtheitsprüfunglt;/stronggt; werden kleine Hauseigentümer abgezockt, während die Industrie als Haupt-Verunreiniger desBodens außen vor bleibt. Außerdem ist die geltende Regelung in NRW laut eines Gutachtens des Parlamentarischen Beratungs- und Gutachterdienstes des Landtags NRW verfassungswidrig und somit nichtig. (...)

Antwort von Burkhard Weigang
FDP
• 18.04.2012

(...) Ein grundsätzliches lt;stronggt;Rauchverbotlt;/stronggt; kommt ebenfalls nicht für uns in lt;stronggt;Fragelt;/stronggt;. Die bisherigen Regel, Raucherkneipe und seperater Raucherraum, sind vollkommen ausreichend. (...)

Portrait von Torsten Albig
Antwort von Torsten Albig
SPD
• 02.05.2012

(...) Jeder Mensch hat seinen Beitrag zur Energiewende beizutragen. Dabei ist die Möglichkeit der Beteiligung im Spannungsfeld der Energieeinsparung, Energieeffizienz und der Erneuerung der Energieerzeugung vielfältig. (...)

Portrait von Torge Schmidt
Antwort von Torge Schmidt
PIRATEN
• 02.05.2012

(...) Lärm ist ein allgemeines Problem, dass auch viele Menschen in Städten, an Bahnlinien oder Autobahnen trifft. Lärmschutz ist ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität. Windenergieanlagen werden nur an Standorten genehmigt, an denen die Richtlinien des Bundesimmissionschutzgesetzes eingehalten werden. (...)

E-Mail-Adresse