Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan W. • 23.04.2012
Antwort von Matthi Bolte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.05.2012 (...) Die Diskussion um die Einrichtung einer Pflegekammer in NRW halten wir für wichtig, auch weil hierüber der Stellenwert der Profession Pflege in Hinblick zu anderen Berufen im Gesundheitswesen verbessert wird. (...) Die Grünen im Landtag NRW haben in den vergangenen Wahlperioden das Thema Pflegekammer wiederholt aufgegriffen. (...)
Frage von Thomas K. • 23.04.2012
Antwort von Manfred Krick SPD • 05.05.2012 (...) ich lehne Erdgasförderung mittels Fracking ab. (...)
Frage von Thomas K. • 23.04.2012
Antwort von Dirk Wedel FDP • 09.05.2012 (...) Gefahren für das Grundwasser müssen ausgeschlossen sein. Aktuellen Presseberichten zufolge (Spiegel vom 07.05.2012) haben sich das Bundesumweltministerium und das Bundeswirtschaftsministerium darauf verständigt, dass Fracking-Technologie in Deutschland vorerst nicht eingesetzt werden soll, bis die offenen Fragen anhand eines unabhängigen wissenschaftlichen Gutachtens überprüft sind. Um eine Bürgerbeteiligung und eine Umweltverträglichkeitsprüfung im Genehmigungsverfahren verpflichtend festzuschreiben, bedarf es zudem einer Änderung des Bundesbergrechts. Mit freundlichen Grüßen (...)
Frage von Thomas K. • 23.04.2012
Antwort von Rainer Köster Die Linke • 24.04.2012 (...) Das Land NRW soll Fracking per Gesetz verbieten!
Frage von Thomas K. • 23.04.2012
Antwort von Gabriel Heinzmann-Jiménez PIRATEN • 25.04.2012 Fracking ist ein absolutes No-Go. Das hineinpumpen von einem Chemiekaliencocktail in das Erdreich zur Förderung von Gas ist in unserer Zeit der nachhaltigen Energien keine Alternative. (...)
Frage von Thomas K. • 23.04.2012
Antwort von Manfred Evers Die Linke • 24.04.2012 (...) ich stehe voll und ganz hinter der forderung der Partei Die Linke für ein striktes verbot des fracking-verfahrens. die gefahren, die mit diesen gasbohrungen verbunden sind (z.b. (...)