Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Clemens K. • 23.05.2018
Antwort von Oliver Jörg CSU • 05.06.2018 (...) Beim Bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz ist ein Cyber-Allianz-Zentrum angesiedelt, das Unternehmen sowie Betreiber kritischer Infrastrukturen bei der Prävention und Abwehr gezielter Cyberangriffe unterstützt. Im Rahmen des Masterplans Bayern Digital wird das Cyber-Allianz-Zentrum personell weiter verstärkt. (...)
Frage von Lothar B. • 23.05.2018
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 15.06.2018 Sehr geehrter Herr B.,
Ihre Vermutung, dass Minister für Fehlentscheidungen nicht zur Verantwortung gezogen werden können, trifft nicht zu.
Frage von Yannick F. • 23.05.2018
Antwort von Bernd Althusmann CDU • 24.05.2018 (...) es wird weder im Landkreis Harburg noch in anderen Regionen des Landes Maßnahmen zur Erprobung der Frack-Technologie in unkonventionellen Erdöl- oder Erdgaslagerstätten geben. Gemäß des Bundesrechts wären vier derartige Erprobungsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Erforschung von Umweltauswirkungen zwar grundsätzlich zulässig, allerdings bedürfen diese der vorherigen Zustimmung der jeweiligen Landesregierung. (...)
Frage von Anton H. • 23.05.2018
Antwort von Peter Altmaier CDU • 02.07.2018 (...) Das Thema Rüstungsexporte war Thema der Koalitionsverhandlungen. (...)
Frage von Anton H. • 23.05.2018
Antwort von Monika Grütters CDU • 28.05.2018 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Sie sprechen ein schwieriges Thema an, das viele Menschen, auch Künstlerinnen und Künstler sowie Intellektuelle, seit langem bewegt. Vor mehr als 60 Jahren hat Theodor Adorno mit seinem berühmten Diktum, dass es barbarisch sei, nach Auschwitz noch Gedichte zu schreiben, bereits eine Debatte ausgelöst, die sich mit der Frage beschäftigte, wie künstlerisches Schaffen im Bewusstsein von Folter, Mord und Unglück vieler Menschen überhaupt möglich sein kann. (...)
Frage von Dorota R. • 23.05.2018
Antwort von Franz Untersteller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.06.2018 (...) Für die Genehmigung einer Windenergieanlage und damit für die Festlegung der konkret erforderlichen Abstände sind jedoch darüber hinaus die gesetzlichen Vorschriften des Bundes-Immissionsschutzgesetzes bzw. der TA Lärm maßgeblich. (...)