Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerrit B. • 29.05.2018
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 01.06.2018 (...) vielen Dank für Ihre Frage. DIE LINKE will für Cannabis eine legale und vorranging nichtkommerzielle Bezugsmöglichkeit schaffen und den Besitz sowie Anbau zum eigenen Bedarf erlauben. Das Betäubungsmittelrecht sollte so geändert werden, dass Bundesländer eigenständig über wissenschaftliche Modellprojekte zur regulierten Abgabe von Cannabis entscheiden können. (...)
Frage von Kolja S. • 29.05.2018
Antwort von Christian Lindner FDP • 05.07.2018 (...) Noch nie hatte eine Regierung so viel Geld zur Verfügung. Es ist daher nicht nur möglich, sondern politisch geboten, gleichzeitig Schulden abzubauen, die Bürger zu entlasten und strategisch klug in die Zukunft unseres Landes zu investieren. (...)
Frage von Alexander S. • 29.05.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 25.06.2018 Sehr geehrter Herr Schaub,
Frage von Philipp P. • 29.05.2018
Antwort von Anke Domscheit-Berg Die Linke • 02.07.2018 (...) Das bedeutet, dass Entscheidungen und inhaltliche Diskussionen, mithin Meinungsbildung, weit überwiegend in Ausschüssen und Arbeitskreisen sowie Arbeitsgruppen stattfindet. Die Mitglieder des Bundestages haben gemeinsam mit Expertinnen und Experten in oft monatelangen Beratungen ihre Argumente ausgetauscht und die jeweiligen Standpunkte geklärt. (...)
Frage von Gabriel K. • 29.05.2018
Antwort von Philipp Amthor CDU • 27.06.2018 (...) Dieser Sparkurs hatte tiefgreifende Folgen für die Bundeswehr und ging an ihre Substanz: Einerseits wurde weniger in Wartung und Instandhaltung investiert, es wurden kaum noch Ersatzteile und Munition bevorratet und kostspielige Waffensysteme wurden an andere Länder abgegeben. Andererseits wurde auch die notwendige Modernisierung von Schiffen, Flugzeugen und Panzern auf die lange Bank geschoben. (...)
Frage von Dietrich K. • 29.05.2018
Antwort von Sevim Dağdelen BSW • 31.08.2021 DIE LINKE im Bundestag fordert seit langem null Toleranz gegenüber dem Erdogan-Netzwerk in Deutschland sowie ein Verbot der Grauen Wölfe.