Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin H. • 01.06.2018
Antwort von Svenja Stadler SPD • 03.07.2018 (...) vielen Dank für Ihr Schreiben vom 1. Juni, in dem sie zu Polygamie insbesondere im Kontext der Migration fragen. Grundsätzlich folgen wir als SPD und auch ich persönlich der deutschen Rechtsauffassung, gemäß derer eine Ehe zwischen zwei Personen geschlossen wird. (...)
Frage von Cornelius W. • 01.06.2018
Antwort von Peter Altmaier CDU • 02.07.2018 (...) Ich stimme Ihnen zu. Deshalb haben wir FreihandelsabkommFreihandelsabkommen n, einschließlich Mexiko und Japan. Demnächst verhandeln wir auch mit Australien und Neuseeland. (...)
Frage von Martin B. • 01.06.2018
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 12.06.2018 (...) Andererseits gebe ich Ihnen Recht, dass unser Wahlrecht unvollkommen ist. Ich habe hier schon Änderungsvorschläge unterbreitet. (...)
Frage von Max M. • 01.06.2018
Antwort von Matern von Marschall CDU • 13.06.2018 (...) - Wir wollen Schülerinnen und Schüler besser auf das Leben und Arbeiten in der digitalen Welt vorbereiten und zugleich das Lernen in der Schule verbessern und modernisieren. Deshalb werden wir unsere Schulen im Rahmen des gemeinsamen Digitalpaktes Schule von Bund und Ländern so ausstatten, dass die Schülerinnen und Schüler in allen Fächern und Lernbereichen eine digitale Lernumgebung nutzen können, um die notwendigen Kompetenzen in der digitalen Welt zu erwerben. (...)
Frage von Viktor D. • 01.06.2018
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.06.2018 (...) Freundschaft schließt eine kritische Haltung gegenüber der russischen Regierung und ihrer Politik nicht aus. Wir beobachten den Weg, den diese seit Amtsantritt von Präsident Putin im Jahr 2000 eingeschlagen hat, mit großer Sorge. (...)
Frage von Srol S. • 01.06.2018
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 15.06.2018 (...) Arbeit zu haben bedeutet auch Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Ohne gleiche Chancen bei der Beschäftigung gibt es auch keine gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit Behinderungen. So ist es für uns eine Verpflichtung auf eine inklusive Gesellschaft hinzuwirken. (...)