Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kornelia H. • 19.06.2018
Antwort von Johannes Huber parteilos • 06.01.2020 (...) Im Interesse der Schäferei regen wir im eigenen Antrag „Herdenschutz und Schutz des Menschen im ländlichen Raum – Wolfspopulation intelligent regulieren“ (19/594) zudem an, klar zu definieren, ab wann ein Einzelwolf oder ein Wolfsrudel problematisch in Bezug auf Mensch und Weidetier sind. Die Bedingungen für die Einstufung eines Einzelwolfs oder eines Wolfsrudels als „problematisch“ sollten abgesenkt werden. Die Interessen der Weidtierhalter sind mit denen des Naturschutzes gleichzustellen. (...)
Frage von Sabine M. • 19.06.2018
Antwort von Svenja Stadler SPD • 03.07.2018 (...) Jedoch zeigt die CDU/CSU-Fraktion in der Angelegenheit „Weidetierprämie“ keine Gesprächsbereitschaft. Als Koalitionspartner der Union mussten wir den vorliegenden Antrag der Grünen- und der Linksfraktion somit in dieser Form erst einmal ablehnen. (...)
Frage von Silke L. • 19.06.2018
Antwort von Martin Hess AfD • 12.03.2020 Was den aktuellen Änderungs- und Entschließungsantrag der Linken und Grünen zur Einführung einer Weidetierprämie für Schafen und Ziegen, gemäß Forderung des Bundesrats, betrifft, so muss dazu gesagt werden, dass auf Basis der aktuell geltenden EU-Vorschriften die Einführung gekoppelter Direktzahlungen nicht möglich ist. Um eine gekoppelte Direktzahlung im Jahr 2020 einführen zu können, hätte Deutschland einen entsprechenden Beschluss durch Änderung des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes bis zum 1. August 2019 fassen müssen.
Frage von Sebastian D. • 19.06.2018
Antwort von Stephan Brandner AfD • 19.06.2018 Sehr geehrter Herr D.,
vielen Dank für Ihre Frage. Die AfD hätte die Grenze geschlossen.
Beste Grüße
Stephan Brandner
Frage von Anja N. • 19.06.2018
Antwort von Anja Hajduk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.07.2018 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Wir Grünen haben gemeinsam mit der Fraktion der Linken einen Antrag eingebracht, der eine Weidetierprämie einführt, die es ermöglicht, das wirtschaftliche Überleben der Schaf- und ZiegenhalterInnen zu sichern. Leider wurde der Antrag von CDU, SPD und FDP abgelehnt. (...)
Frage von Anja N. • 19.06.2018
Antwort von Niels Annen SPD • 21.06.2018 (...) Ich und meine FraktionskollegInnen möchten deshalb explizit Schafhalter/Ziegenhalter (nicht Weidetiere generell z.B. auch Milchkühe etc.) entlasten und verhandeln über eine Finanzierung aus dem Bundeshaushalt. Eine solche "Schafprämie" würde auch für die besonders betroffenen Wanderschäfer Abhilfe schaffen, die nicht mit europäischen Agrarmitteln gefördert werden können. (...)