Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias B. • 18.09.2018
Antwort von Dorothee Bär CSU • 26.09.2018 (...) Wir wollen für unsere Kinder eine intakte Natur erhalten und die Bewahrung der Schöpfung mit wirtschaftlichem Erfolg und sozialer Verantwortung verbinden. Deshalb bekennen wir uns zu den nationalen, europäischen und den internationalen Klimazielen des Pariser Klimaschutzabkommens. Deutschland setzt sich dafür ein, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius und möglichst auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. (...)
Frage von D. H. • 18.09.2018
Antwort von Stefan Rouenhoff CDU • 18.10.2018 (...) Die gelegentliche Nutzung von Smartphones durch einzelne Abgeordnete hat aus meiner Sicht der Debattenkultur im Deutschen Bundestag nicht geschadet. Die Bundestagsdebatten habe ich als lebhafte und in der Sache hart geführte politische Auseinandersetzungen wahrgenommen. (...)
Frage von Regina O. • 18.09.2018
Antwort von Nora von der Decken DiB • 28.09.2018 Liebe Regina, Kultur ist eine Sprache welche keiner Nationalität bedarf um sie zu verstehen. Ein internationales Verständigungsmittel sozusagen und davon brauchen wir mehr denn je. (...)
Frage von Kate W. • 18.09.2018
Antwort von Markus Zacher Die PARTEI • 18.09.2018 (...) Zum einen bin ich natürlich dafür, die "Berliner Republik" als solches zu erhalten und künftig mit gutem schwäbisch-bayrischen Bier zu versorgen. (...)
Frage von Nina P. • 18.09.2018
Antwort von Nadja Lüders SPD • 31.10.2018 Sehr geehrte Frau Picasso,
Frage von Ingrid B. • 18.09.2018
Antwort von Bernd Hannemann Die Linke • 25.09.2018 Vielen Dank für Ihre Frage Frau Biebrich,