Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sarah S. • 21.09.2018
Antwort von Cemal Bozoğlu BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.09.2018 (...) Kinder mit islamischem Bekenntnis sind gezwungen, eines dieser Fächer zu besuchen. Um das zu vermeiden, sind wir dafür, dass auch Islamunterricht in der Schule angeboten wird. Ich sehe es nicht kritisch, dass der Staat für die Glaubensgemeinschaften die Aufgabe übernimmt, die Beiträge als Steuer einzuziehen. (...)
Frage von Irene G. • 20.09.2018
Antwort von Britta Hundesrügge FDP • 21.09.2018 (...) ich denke, wir haben eine klare Regelung, wie in Gaststätten und im öffentlichen Raum Raucher und Nicht-Raucher zueinander finden. Ich persönlich sehe hier keinen Handlungsbedarf. (...)
Frage von Matthias W. • 20.09.2018
Antwort von Joachim Schuster SPD • 21.09.2018 (...) Der Staat hat sich in der Tat auch bei privaten Geschäftsbanken verschuldet. Hier gilt das Gleiche wie bei privaten Kreditnehmern: Er muss Zinsen bezahlen. (...)
Frage von Michael P. • 20.09.2018
Antwort von Oliver Bechtoldt Die PARTEI • 28.09.2018 (...) dies wird von uns einvernehmlich begrüßt. (...)
Frage von Felix S. • 20.09.2018
Antwort von Erna-Kathrein Groll BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.09.2018 (...) Wir fordern fünf Milliarden Euro für 50.000 neue Sozialwohnungen bereit zu stellen, damit es für deutlich mehr Menschen bezahlbaren Wohnraum geben wird. Eine Schlüsselrolle bei der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum kommt den Städten und Gemeinden zu. (...)
Frage von Frank S. • 20.09.2018
Antwort von Antje Tillmann CDU • 10.10.2018 (...) Das Baukindergeld ist eine zentrale Maßnahme der Wohnrauminitiative. Es geht dabei dementsprechend nicht nur darum, die individuelle Finanzierungsbelastung von Familien zu senken und dadurch den ersten Schritt ins Wohneigentum zu ermöglichen, sondern es soll auch Neubau-Impulse setzen. (...)