Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Petra W. • 26.09.2018
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.10.2018 (...) Keine Partei hat sich in unserem Land bewusst dafür entschieden, zum Beispiel Lohndiskriminierung bei Frauen zum politischen Programm zu machen. Vielmehr handelt es sich bei den beiden von ihnen genannten Themen um Probleme, die durch gesellschaftliche oder wirtschaftliche Veränderungsprozesse schleichend zu Tage getreten sind oder überhaupt erst durch diese als Probleme wahrgenommen wurden. (...)
Frage von Heike R. • 26.09.2018
Antwort von Peter Altmaier CDU • 19.05.2021 (...) Ausführliche Informationen zu dieser Fragestellung erhalten Sie auf der Homepage der Bundeszentrale für politische Bildung. (...)
Frage von Julius-Josef S. • 26.09.2018
Antwort von Uwe Schummer CDU • 27.09.2018 (...) in Ihrer Frage haben Sie mehrere Themen zusammengeschustert, die Ihnen nicht behagen. Zunächst einmal sollten Sie sich erinnern, dass wir durch die Politik der unionsgeführten Bundesregierung in einem Land leben, in dem seit einer Dekade wirtschaftlicher Aufschwung, der Weg in die Vollbeschäftigung, Abbau von Altschulden im Bundeshaushalt und soziale Sicherheit gelten. Da wir beide aus Neersen kommen, kann ich Ihnen auch mitteilen, dass weit über 95 Prozent der Weltbevölkerung dankbar wären, wenn Sie die von Ihnen genannten Probleme hätten. (...)
Frage von Stephanie M. • 26.09.2018
Antwort von Sepp Müller CDU • 27.09.2018 (...) Aus diesem Grund schlage ich vor, dass ich bzw. mein Büro sich mit der Situation vor Ort auseinandersetzt und Kontakt zu den verantwortlichen Behörden aufnimmt. Wir werden Sie informieren, sobald wir Näheres wissen. (...)
Frage von Peter W. • 26.09.2018
Antwort von Gerhard Eck CSU • 02.10.2018 (...) Waldhäuser / Fr. Strauß persönlich mit den Bürgern in Verbindung setzen und einen Gesprächstermin vereinbaren. (...)
Frage von Anton B. • 26.09.2018
Antwort von Steffen Vogel CSU • 28.09.2018 (...) vielen Dank für Ihre Nachfrage hinsichtlich der Fusion der Sparkasse Ostunterfranken mit der Sparkasse Schweinfurt. Sie sprechen davon, dass Stimmen laut werden, die sagen, dass die Fusion nicht notwendig gewesen wäre. (...)