Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christopher G. • 27.09.2018
Antwort von Dagmar Schmidt SPD • 22.10.2018 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage zum Hambacher Forst. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hat die Rodung des Hambacher Forst vorläufig gestoppt bis über eine Klage des BUND NRW entschieden ist. Nach aktuellem Stand hat RWE das Recht den Hambacher Forst zu roden. (...)
Frage von Jan S. • 27.09.2018
Antwort von Christian Lindner FDP • 11.10.2018 (...) Der Begriff des Arbeitskraftunternehmers scheint sich unter Arbeitsmarktforschern bisher nicht durchgesetzt zu haben. Es handelt sich nach meiner Einschätzung eher um einen soziologischen Typenbegriff, der ein bestimmtes Phänomen bezeichnen soll, als um ein Berufsbild im engeren Sinne. (...)
Frage von Jan S. • 27.09.2018
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 08.10.2018 (...) Das Schlagwort vom „Arbeitskraftunternehmer“ ist in vielerlei Hinsicht zum neoliberalen Leitbild aufgestiegen. Hans Pongratz und Günter Voß, die den Terminus Ende der 1990er Jahre (als soziologischen Begriff) geprägt haben, wiesen in einigen ihrer Veröffentlichungen darauf, welche Konsequenzen dieses Leitbild für viele Beschäftigte hat: eine Entgrenzung von Arbeit, ein faktischer Verlust von Selbstbestimmung durch verstärkte Selbstkontrolle, massive Steigerung des Leistungsdrucks, Selbstökonomisierung und ein Verlust kollektiver Handlungsmacht von ArbeitnehmerInnen. (...)
Frage von Marit L. • 27.09.2018
Antwort von Vanessa Gronemann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.10.2018 (...) Gerät unser Ökosystem ins Wanken, so sind die Folgen für Mensch und Umwelt unkontrollierbar. Hauptgrund für das Artensterben ist vor allem die intensive Landwirtschaft. Um die Biodiversität zu erhalten und zu fördern, wollen wir daher den Ökolandbau vorantreiben. Unser Zielt sind 25% ökologisch bewirtschaftliche Flächen bis 2025. (...)
Frage von Aaron K. • 27.09.2018
Antwort von Albert Gürtner FREIE WÄHLER • 28.09.2018 (...) Wenn man als Politiker fleißig und bekannt ist, kann man von einer Delegiertenversammlung (in meinem Fall von den Freien Wählern) zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gewählt werden. (...)
Frage von Aaron K. • 27.09.2018
Antwort von Markus Käser SPD • 27.09.2018 (...) Wahlversprechen gemacht werden, sondern klar herauszustellen, welchen "Kompass", also welche Ausrichtung, man für seine Politik hat. (...)