Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jens H. • 01.10.2018
Antwort von Franz Furche BAYERNPARTEI • 03.10.2018 (...) Ich halte es für wirkungsvoller, gezielt Wohnungsbaugenossenschaften zu fördern. Außerdem sollten Grundstücke der Landeshauptstadt sowie der anliegenden Gemeinden nicht freihändig verkauft werden - auch wenn der mögliche Erlös verlockend erscheint -, sondern zum Bau von preislich sozial verträglichen Wohnungen zu verwenden. (...)
Frage von Jens H. • 01.10.2018
Antwort von Rainer Gross AfD • 04.10.2018 (...) Weiterhin sollte die steuerliche Förderung privaten Eigentums-Wohnungsbaus wieder deutlich ausgebaut werden. Man kann an eine Abschaffung der Grunderwerbssteuer für das eigengenutzte Familienheim denken. Dies ist auch zur langfristigen Vermögensbildung und damit für die Altersvorsorge sinnvoll. (...)
Frage von Jens H. • 01.10.2018
Antwort von Elisabeth Reithmayer Tierschutzpartei • 02.10.2018 (...) Weiterhin kann der Mietwohnungssektor durch sozialen Wohnungsbau, von Genossenschaftswohnungen und natürlich durch eine Besteuerung der Spekulation mit Immobilien verbessert werden. (...)
Frage von Klasse FPH 1. • 01.10.2018
Antwort von Martin Stümpfig BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.10.2018 (...) * Bei geflüchteten Menschen müssen wir jeden Einzelfall betrachten. Ich kenne aus dem Petitionsausschuss des Landtags Fälle, wo Asylbewerber zu Unrecht beschuldigt wurden. (...)
Frage von Klasse FPH 1. • 01.10.2018
Antwort von Günther Brendle-Behnisch ÖDP • 01.10.2018 Liebe K. F. 1.,
gerne beantworte ich Ihre Fragen:
Frage von Klasse FPH 1. • 01.10.2018
Antwort von Peter Bauer FREIE WÄHLER • 02.10.2018 (...) Es gilt, dringend die Rahmenbedingungen in der Pflege zu verbessern, Überlastung abzubauen, Pflegepersonal besser zu bezahlen. Meine weiteren Forderungen: Entlastung von Bürokratie, die Arbeitskonzepte müssen eine bessere Vereinbarung von Beruf und Familie ermöglichen, Wertschätzung der Pflegeberufe in der Gesellschaft erhöhen usw. (...)