
(...) Nichtsdestotrotz bleibt das Thema Mobilität eines meiner Schwerpunkte. Die Betrügereien der Automobilkonzerne bei den Abgastests haben bewiesen, wie dringend die Ära des Verbrennungsmotors beendet werden muss. (...)
(...) Nichtsdestotrotz bleibt das Thema Mobilität eines meiner Schwerpunkte. Die Betrügereien der Automobilkonzerne bei den Abgastests haben bewiesen, wie dringend die Ära des Verbrennungsmotors beendet werden muss. (...)
(...) "Als Magnetmotor wird ein aus dem Bereich der Parawissenschaften stammendes Konzept für einen Motor bezeichnet, der mittels Dauermagneten in Stator und Rotor eine Drehbewegung ohne externe Energiezufuhr erzeugen soll. Ein solcher Motor ist theoretisch wie praktisch nicht umsetzbar und kann als Perpetuum mobile angesehen werden.[1][2] Zugleich bestehen fließende Übergänge zur Esoterik.[3] Ein Zusammenhang mit den heute gebräuchlichen Permanentmagnetmotoren existiert nicht. (...)
(...) Egal ob es mit Magnetmotor, mit Wasserstoff oder mit einem Elektromotor mit Erneuerbaren-Energien-Strom angetrieben wird. (...) Wir wollen aber als Grüne nicht vorschreiben, welche emissionsfreie Technologie sich durchsetzen soll, sondern wir wollen dies dem Wettbewerb und dem Markt überlassen. (...)
(...) Beschlossen werden könnte eine solche Erfassung auf Ebene der Innenministerkonferenz (IMK), wo Bundes- und Landesinnenminister zusammen tagen. Als Grüne fordern wir den Bundesinnenminister im Sinne einer dringend notwendigen Verbesserung der Analysefähigkeit im Bereich Rechtsextremismus auf, sich für eine solche Erfassung im Rahmen der IMK einzusetzen. (...)
Der rechte Terror kommt nicht aus dem Nichts. Er basiert auf rassistischer Hetze und menschenverachtendem Hass, die sich in unsere Gesellschaft gefressen haben.
(...) Ich möchte aber folgendes hinzufügen: Ich höre des Öfteren, dass Menschen, die nur von und durch die Politik leben, als abgehoben und weltfremd angesehen werden, weil sie angeblich das „wahre“ Leben nicht kennten. Nun höre ich von Ihnen, dass sich Bundestagsabgeordnete, die nicht nur von und durch die Politik leben, an einer Erosion des Vertrauens in demokratische Institutionen schuldig machen könnten. (...)