Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von H.-Michael W. • 08.10.2018
Antwort von Patrick Schnieder CDU • 17.10.2018 (...) Der Globale Pakt für sichere, geordnete und reguläre Migration (GCM), der im November im Rahmen einer Gipfelkonferenz der Vereinten Nationen in Marokko angenommen werden soll, ist der erstmalige Versuch, das globale Phänomen der Migration besser zu steuern und zu ordnen. Der GCM unterscheidet dabei explizit zwischen legaler und illegaler Migration. (...)
Frage von Stefan E. • 08.10.2018
Antwort von Maria Posch ÖDP • 09.10.2018 (...) ÖDP-Forderung: größtmögliche Energieeinsparung und Energieeffizienz sowie 100% erneuerbare Energien, weil nur so Versorgungssicherheit und Klimaschutz möglich sind! Um die Energieversorgung mit regenerativer Energie zu sichern, kann nicht der aktuelle Energieverbrauch Maßstab sein. (...)
Frage von Timo B. • 08.10.2018
Antwort von Judith Skudelny FDP • 20.11.2018 (...) Diese Liste der negativen Auswirkungen auf die Gesellschaft lässt sich noch weiter ergänzen. Die Quintessenz aus diesen Fällen lautet aber: Bürgerinnen und Bürger bezahlen für die Verfehlungen der Bundesregierung. (...)
Frage von Ernst S. • 08.10.2018
Antwort von Ilona Deckwerth SPD • 11.10.2018 (...) Thema Inklusion: Welche Beschwerden von Behinderten gab es, dass diese nachteilig behandelt worden seien? (...)
Frage von Ernst S. • 08.10.2018
Antwort von Martin Burkert SPD • 12.10.2018 (...) Ich spreche mich seit Jahren deutlichen gegen Lang-Lkws aus. (...)
Frage von Jörg L. • 08.10.2018
Antwort von Christian Toth FDP • 10.10.2018 (...) Als sozialliberaler FDP-ler sind meine politischen Schwerpunkte soziale Themen wie zum Beispiel Altersarmut, Arbeitszeiten und Chancengleichheit. Das Thema Bildung nimmt in meiner politischen Tätigkeit, mal direkt mal weniger direkt seit jeher einen festen Platz ein. Als Mitglied des Ausschusses "Intgeration, Inklusion und Soziales" der FDP Bayern habe ich ständig auf die ein oder andere Weise mit bildungspolitischen Themen zu tun. (...)