Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter K. • 30.12.2018
Antwort von Markus Uhl CDU • 15.02.2019 (...) Der mit großer Mehrheit und auch mit meiner Stimme angenommene Antrag zitiere ich Ihnen gerne hier: "Die CDU Deutschlands bekennt sich zum Drei-Säulen-Modell der Altersvorsorge und will die betriebliche Altersvorsorge weiter stärken. Deshalb ist die Problematik der vollen Krankenversicherungs- und Pflegeversicherungsbeiträge auf Versorgungbezüge wie z. (...)
Frage von Mateusz J. • 30.12.2018
Antwort von Karlheinz Busen FDP • 10.01.2019 (...) Befristete Arbeitsverhältnisse sind in Wahrheit kein Massenphänomen, 9 von 10 Arbeitnehmern haben einen unbefristeten Vertrag. Befristung findet oft am Anfang des Berufslebens statt, aber: Von allen befristet Beschäftigten eines Jahrgangs haben 5 Jahre später nur noch 15 Prozent einen befristeten Vertrag. (...)
Frage von Klaus-Peter S. • 29.12.2018
Antwort von Claus Schaffer AfD • 20.02.2019 Maßgeblich ist hier der Rahmenbeschlusses 2005/214/JI des Europäischen Ministerrates vom 24.02.2005 über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen und Geldbußen.
Frage von Sonja K. • 29.12.2018
Antwort von Stephan Brandner AfD • 01.01.2019 Frage von Sonja K. • 29.12.2018
Antwort von Beatrix von Storch AfD • 21.01.2019 (...) 2. Die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau ist in Deutschland eine Tatsache. Daher muss ich mir hierzu nichts wünschen. (...)
Frage von Sonja K. • 29.12.2018
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 04.01.2019 (...) Ich wünsche mir, daß das Thema Gleichberechtigung kein Thema mehr sein muss, weil die Gleichberechtigung überall in der Gesellschaft "angekommen" und selbstverständlich ist. (...)