Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.02.2019

(...) Für die Ursachen von Rechtspopulismus gibt es keine einfachen Antworten, auch wenn Sie diese möglicherweise erwarten. Eine mögliche Antwort wie die folgende, bleibt also zwangsläufig unvollständig: Die Ursachen für Rechtspopulismus sind vielfältig und individuell verschieden, oftmals handelt es sich dabei um Reaktionen auf gesellschaftliche und wirtschaftliche Modernisierungs- und Transformationsprozesse, damit verbundene soziale Verwerfungen und soziale Abstiegsängste sowie die Abkopplung von partizipatorischen demokratischen Prozessen aufgrund des Verlusts der Bindungskraft von Parteien und anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren. (...)

Frage von Johann D. • 01.02.2019
Portrait von Andreas Bleck
Antwort von Andreas Bleck
AfD
• 29.04.2019

(...) Neben der in den letzten Jahrzehnten gestiegenen Temperatur nahmen auch der CO2-Gehalt in der Atmosphäre und die Sonnenaktivität zu. Letzteres wird oft vernachlässigt, denn diese erreichte in der zweiten Hälfte 20. (...)

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 21.05.2019

(...) Ich kann Ihnen nur den juristischen Sachverhalt wiedergeben, den ich Ihnen auch bereits in Ihrer letzten Frage dargestellt habe. Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung setzt voraus, dass sich der Unfall als Folge einer versicherten Tätigkeit ereignet. (...)

Antwort von Jörg Schneider
AfD
• 01.02.2019

(...) Ihre Einschätzung des Verfassungsschutzgutachtens als Instrument zur Stigmatisierung der AfD teile ich. (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort von Kerstin Griese
SPD
• 21.02.2019

(...) Deshalb freue ich mich auch, dass das Forschungs- und das Gesundheitsministerium am 20. Januar zusammen die ‚Nationale Dekade gegen Krebs‘ gestartet haben. (...)

E-Mail-Adresse