Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Marianne Arens, Kandidatin der Soziaistischen Gleichheitspartei (SGP)
Antwort von Marianne Arens
Sozialistische Gleichheitspartei
• 07.04.2019

(...) Auch sie liefert aber Anschauungsmaterial darüber, was längst möglich wäre. Wenn es nicht länger nötig ist, Wenn es nicht länger nötig ist Banken und Konzerne zum Maß aller Dinge zu machen, kann die Wirtschaft weltweit nach Vernunft geplant werden. Dann erst können die Probleme - auch diejenigen der Klimakatastrophe - überhaupt erst vernünftig und im Sinne der Bedürfnisse der Menschheit gelöst werden. (...)

Foto Christian Heinze
Antwort von Carl-Christian Heinze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.04.2019

(...) Deshalb wollen wir GRÜNE eine Agrarwende. Wir fördern eine Landwirtschaft ohne Gentechnik und Unmengen an Pestiziden. Unser Leitbild ist der ökologische Landbau. (...)

Portrait von Fabienne Sandkühler
Antwort von Fabienne Sandkühler
Partei der Humanisten
• 01.05.2019

(...) Cordell, Drangert und White (2009) schätzen, dass Phosphat ab 2033 schwerer als vorher zu bekommen sein wird - das dürfte die Studie sein, die am ehesten zu den von Ihnen angesprochenen 20 Jahren passt. Die Gesamtlage der Studien deutet allerdings darauf hin, dass wir nicht vor Ende dieses Jahrhunderts Probleme im Phosphatabbau bekommen (Van Vuuren, Bouwman, & Beusen, 2010). Wie dringend das Problem genau ist, ist also unklar. (...)

Portrait von Ute Lehmann
Antwort von Ute Lehmann
Bündnis C
• 06.04.2019

Liebe Frau D., die Prozesskostenhilfe würde ich ändern wenn ich darf.

Die Rechtsstaatlichkeit gehört zu zu einem demokratischen Rechtsstaat

Krisztina Andre
Antwort von Krisztina Andre
DiEM25
• 08.04.2019

(...) Deshalb wollen wir einen Wandel in Europa herbeiführen: Von der intensiven Massentierhaltung sowie der industriellen Agrarwirtschaft hin zu nachhaltigen und kleinräumigeren bäuerlichen Familienbetrieben. Dies insbesondere durch eine Neuausrichtung der Agrarsubventionen der EU (sog. (...)

Portrait von Gina Bechtold
Antwort von Gina Bechtold
Partei für die Tiere
• 12.04.2019

(...) Vorab teile ich Ihnen mit, dass unsere Partei biologisch produzierte tierische Lebensmittel nicht explizit unterstützt. Grundsätzlich befürworten wir bessere Haltungsbedingungen für Nutztiere jeglicher Art, allerdings ist dies nur ein Schritt in die richtige Richtung. (...)

E-Mail-Adresse