Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael W. • 07.04.2019
Antwort von Benedikt Flexeder CSU • 20.04.2019 (...) Sehr geehrter Herr Weidner, die Agrarpolitik der Europäischen Union ist insofern gut, da sie die Landwirtschaftlichen Betriebe und deren Strukturen in ganz Europa, durch Subventionen unterstützt und stärkt. Die große Frage ist jetzt natürlich an was wir diese Subventionen koppeln sollten, (...)
Frage von Jonas H. • 07.04.2019
Antwort von Thorsten Frei CDU • 12.04.2019 (...) Im Koalitionsvertrag haben wir neben der Anerkennung der Gemeinnützigkeit des Betriebs und der Unterhaltung offener WLAN-Netze weitere Veränderungspotentiale für den Bereich der Gemeinnützigkeit aufgeführt. Dies betrifft insbesondere die Entbürokratisierung des Ehrenamts sowie die bessere Förderung von bürgerschaftlichem und ehrenamtlichem Engagement. (...)
Frage von Eva Maria H. • 07.04.2019
Antwort von Florian Weber BAYERNPARTEI • 07.04.2019 (...) ich selbst war 10 jahre Vorsitzender eines Tierschutzvereins und bin, wie die Bayernpartei insgesamt, davon überzeugt, dass sich unser Umgang mit Tieren deutlich verbessern muss. (...)
Frage von Julius F. • 07.04.2019
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.11.2019 Frage von Eva-Maria und Hans D. • 07.04.2019
Antwort von Katarina Barley SPD • 17.05.2019 (...) Whistleblower bringen häufig die entscheidenden Recherchen und Ermittlungen erst ins Rollen. Das erfordert Mut, der nicht sanktioniert, sondern unterstützt werden muss. (...)
Frage von Bernhard D. • 07.04.2019
Antwort von Daniel Freund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.04.2019 (...) Zum Reisezirkus zwischen Brüssel und Straßburg habe ich selbst in der Vergangenheit schon gearbeitet. Ziel muss sein, diesen möglichst schnell zu beenden, indem das Europäische Parlament endlich das Recht erhält selbst über seinen Kalender und Tagungsort zu entscheiden. (...)