Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lothar D. • 13.04.2019
Antwort von Ute Lehmann Bündnis C • 14.04.2019 (...) wenn in der EU der politsche Wille da ist, kann bestimmt etwas zum Regenwalderhalt beigetragen werden. Nur wirklich schonend für den Regenwald gewonnenes Edelholz sollte in die EU importiert werden dürfen- mit Nachzucht entsprechender Bäume und Renaturierungspflicht von vom "Vorgänger" zerstörtem Regenwald. (...)
Frage von Ilja K. • 13.04.2019
Antwort von Kai Kotzian Volt • 02.05.2019 (...) *Also ein voll umfängliches Initiativrecht für das Europäische Parlament.* (...)
Frage von rosa l. • 13.04.2019
Antwort von Krisztina Andre DiEM25 • 13.05.2019 Sehr geehrte Frau Landers,
Frage von Stephan M. • 13.04.2019
Antwort von Ulla Jelpke Die Linke • 02.05.2019 (...) Mehr (finanzielle) Solidarität mit den Ländern an der Außengrenze der EU und darüber hinaus ist dringend geboten. Zudem müssen legale Fluchtmöglichkeiten geschaffen und ein Free-Choice-Modell realisiert werden, das es Schutzsuchenden ermöglicht, entsprechend ihrer familiären Bindungen und ihrer Sprachkenntnisse das EU-Land zu wählen, in dem sie Asyl beantragen möchten. (...)
Frage von Andrea K. • 13.04.2019
Antwort von Helmut Geuking FAMILIEN-PARTEI • 23.04.2019 (...) Sich an die Satzung zu halten und nach demokratischen Grundprinzipien zu wählen entspricht selbstverständlich meiner Vorstellung einer demokratischen Bewerberaufstellung. Die Stichwahl ist Satzungsgemäß so vorgeschrieben. (...)
Frage von Roswitha R. • 12.04.2019
Antwort von Sven Giegold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.05.2019 (...) Für das Thema Impfen ist das Europaparlament nicht zuständig. Ich verweise auf die Kolleg*innen im Bundestag und die Informationen hier: https://www.gruene-bundestag.de/gesundheit/impfen-ist-richtig-und-wichtig-25-03-2019.html (...)