Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel B. • 05.06.2019
Antwort von Gabriele Katzmarek SPD • 26.06.2019 (...) Vor diesem Hintergrund freut es mich zunächst, dass sie die Meldung ihrer vorrübergehenden Arbeitslosigkeit online vornehmen konnten. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer bürgerfreundlichen Verwaltung. Selbstverständlich muss dieser Vorgang übersichtlich und handhabbar gestaltet sein. (...)
Frage von Guido L. • 05.06.2019
Antwort von Markus Söder CSU • 11.07.2019 (...) Der CSU-Fanshop ist ein Online-Shop, in dem unterschiedlichste bayerische Fanartikel angeboten werden. Hier finden Fans der CSU und Bayerns passende Fanartikel unabhängig von einer Mitgliedschaft. Wir sind stolz unserer Fan-Gemeinde, welche sich über die Grenzen Deutschlands hinaus erstreckt, ein umfangreiches Sortiment anbieten zu können. (...)
Frage von Michael E. • 05.06.2019
Antwort von Stefan Wenzel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.08.2019 Ich halte bessere und dichtere Taktfahrpläne, Reaktivierung weiterer Strecken und günstigere Tarife für notwendig. Das käme auch Ihrer Region zugute - sowohl im Alltagsverkehr innerhalb der Region als auch beim Pendeln oder bei längeren Reisen. (...)
Frage von Alexander W. • 05.06.2019
Antwort von Ulrike Müller FREIE WÄHLER • 04.10.2019 (...) 2) NATO: Ich stehe zur sicherheitspolitischen Zusammenarbeit im Rahmen der NATO. Das Bündnis ist und bleibt ein wichtiger Baustein der sicherheitspolitischen Architektur Europas. Wo Verstöße gegen UN-Mandate stattfinden, muss dies natürlich untersucht und diskutiert werden. (...)
Frage von Sören B. • 05.06.2019
Antwort von Klaus Mindrup SPD • 18.06.2019 (...) anscheinend hat Sie meine letzte Antwort nicht überzeugt. Ich kann Ihnen versichern, die SPD setzt sich aktiv gegen Steuerflucht ein und druckt diesen Standpunkt nicht nur auf Wahlplakate. Leider kann in Ihrem erneuten Schreiben keine weitere Frage dazu erkennen. (...)
Frage von Corena K. • 05.06.2019
Antwort von Uwe Feiler CDU • 25.06.2019 (...) Mit dem Gesetz zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher und anderer Vorschriften haben wir die Behandlung von gesetzlich Versicherten mit medizinischen Cannabispräparaten an bestimmte Bedingungen geknüpft. Dazu gehört, dass es sich um Versicherte mit einer schwerwiegenden Erkrankung handelt, die auf andere Weise nicht mehr behandelt werden können oder bei denen eine Aussicht auf Verbesserung des Krankheitsverlaufs oder schwerwiegender Symptome besteht. Dieses Vorgehen halte ich grundsätzlich für richtig, ist es doch von wesentlicher Bedeutung, dass der behandelnde Arzt ausreichend Kenntnis hat in der Behandlung, Wirksamkeit und den Risiken für Patienten. (...)