
(...) Sehr geehrter Herr Wagner, die Europawahl war eine schmerzhafte Ohrfeige. Das Ergebnis spiegelt die massive Unzufriedenheit der Wählerinnen und Wähler mit der Art und Weise der Regierungszusammenarbeit. (...)
(...) Sehr geehrter Herr Wagner, die Europawahl war eine schmerzhafte Ohrfeige. Das Ergebnis spiegelt die massive Unzufriedenheit der Wählerinnen und Wähler mit der Art und Weise der Regierungszusammenarbeit. (...)
(...) In unserem Cannabiskontrollgesetz haben wir einen möglichen Weg dargestellt, wie der Schwarzmarkt ausgetrocknet und der organisierten Kriminalität entrissen werden könnte: durch einen regulierten Markt mit der Möglichkeit zur legalen Abgabe von Cannabisprodukten an Erwachsene in lizenzierten Fachgeschäften. Diese Geschäfte unterliegen strengen Auflagen, insbesondere zum Jugendschutz. (...)
(...) Unsere Forderung in der Thematik ist seit Langem ein "Cannabiskontrollgesetz". Damit sollen der Erwerb, Besitz, der Anbau und die Abgabe von Cannabis erlaubt werden. Gleichzeitig soll der entstehende Markt reguliert werden. (...)
(...) Wir finden, dass die Prohibition für Cannabis, die durch die Regierung geführt wird, gescheitert ist. Cannabis ist die am häufigsten konsumierte illegale Droge. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir Grüne fordern bereits in einem Antrag (http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/098/1809801.pdf) die klimaschädliche und wettbewerbsverzerrende Steuerbefreiung von Kerosin in der EU anzugehen und auf Inlandsflügen endlich zu beenden und damit Anreize für mehr Effizienz und klimafreundliche Antriebstechnologien zu setzen. Auch in unserem Grünen Klimaschutzhaushalt (http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/104/1810419.pdf) fordern wir den Abbau umweltschädliche Subventionen, z. (...)
(...) aus unserer Sicht sollten neben der Organspende zwei Punkte stärker verfolgt werden (...)