Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sieglinde K. • 17.06.2019
Antwort von Lothar Binding SPD • 01.07.2019 (...) Sie beziehen sich hierbei auf einen Artikel von Spiegel Online, in welchem steht, dass "einem Zeitungsbericht zufolge" die Finanzreserven der Krankenkassen angezapft werden müssen. Nun muss man bei fehlenden Quellenangaben, wie es hier der Fall ist, vorsichtig sein. (...)
Frage von Sieglinde K. • 17.06.2019
Antwort von Lisa Paus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.07.2019 (...) Besonders hart trifft das Menschen mit geringem Einkommen. Darum plädieren wir Grünen schon seit langem für eine solidarische Finanzierung durch die Bürgerversicherung. (...)
Frage von Sieglinde K. • 17.06.2019
Antwort von Antje Tillmann CDU • 28.06.2019 (...) Trotz des leichten Defizits verfügen die Krankenkassen immer noch über ausreichend Rücklagen und sollten die Spielräume jetzt für bessere Leistungen oder für finanzielle Entlastungen nutzen. Einige Kassen haben ihre Zusatzbeiträge bereits am Jahresanfang gesenkt. (...)
Frage von Norbert W. • 17.06.2019
Antwort von Frank Junge SPD • 26.06.2019 (...) Ich stehe für eine weltoffene, tolerante, humane und demokratische Gesellschaft und ich fühle mich unter diesen Gesichtspunkten jedem Wort unseres Grundgesetzes verpflichtet. Keine einzige meiner Entscheidungen hier im Deutschen Bundestag stand den dort verankerten Werten und Grundsätzen entgegen und wird es auch in Zukunft nicht! (...)
Frage von Friederike W. • 17.06.2019
Antwort von Stephan Brandner AfD • 20.06.2019 (...) Sehr geehrte Frau Winter, die AfD fordert eine umgehende und vollständige Abschaffung des Solidaritätsbeitrags. (...)
Frage von Tim Y. • 17.06.2019
Antwort von Hansjörg Durz CSU • 26.06.2019 (...) "Going Dark" ist eine Realität, für die wir geeignete Lösungen finden müssen. In allen Bereichen der schweren Kriminalität ist verschlüsselte Kommunikation der Tatverdächtigen Alltag und allgegenwärtig. Mit wenigen Klicks können die Täter ihre Kommunikation fast vollständig abschirmen. (...)