Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heinz V. • 18.07.2019
Antwort von Jan Hippold CDU • 18.07.2019 (...) Jeder Hausbesitzer kann heute bereits eine Photovoltaikanlage auf seinem Dach anbringen und durch eigene Stromproduktion oder über die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2017) davon profitieren. Diese Möglichkeit wird an vielen Orten auch bereits genutzt. (...)
Frage von Heinz V. • 18.07.2019
Antwort von Alexander Weiß Die Linke • 23.07.2019 Frage von Heinz V. • 18.07.2019
Antwort von Iris Raether-Lordieck SPD • 30.07.2019 (...) Als SPD stehen wir für eine sozial gerechte Energiewende, die sowohl die Verbraucherinteressen als auch die großen Chancen der erneuerbaren Energien im Hinblick auf neue Jobs im Blick behält. (...)
Frage von Michael v. • 18.07.2019
Antwort von Victor Perli Die Linke • 25.07.2019 (...) die Linksfraktion setzt sich in ihrer politischen Arbeit für internationale ökologische und humanitäre Standards und Kontrollinstanzen ein, die private und staatliche Unternehmen beim Abbau der sogenannten „seltenen Erden“ reglementieren. Die Gewinnung von Rohstoffen darf nicht zu Lasten der Natur und des Menschen geschehen. (...)
Frage von Andreas G. • 18.07.2019
Antwort von Frauke Havekost BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.08.2019 (...) vielen herzlichen Dank für Ihre Fragen zu diesem so wichtigen Thema, das uns alle betrifft. Den Pflegekräftemangel werden auch wir leider nicht von heute auf morgen beheben können, aber wir haben einige Ansatzpunkte und wollen damit sofort loslegen: Dazu gehört natürlich, dass wir die Attraktivität des Berufs steigern wollen, indem wir die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung in der Pflege deutlich verbessern möchten. Einen flächendeckenden Tarifvertrag unterstützen wir auf Bundesebene. (...)
Frage von Monika R. • 18.07.2019
Antwort von Günter Baaske SPD • 22.07.2019 (...) Ich teile das, was im folgenden Programm steht fast uneingeschränkt. Aber da ich selber einen eigenen kleinen „Mittelstandsstammtisch“ im Freundes- und Bekanntenkreis leite, weiß ich sehr gut, dass es damit nicht getan ist. Was mir meine Freunde über Amtsstuben und Behörden berichten, ist das, was mich immer wieder wütend macht. (...)